Kabel Deutschland Verstärker
Hi,
als ich letztes Jahr meinen Kabel Deutschland-Anschluss bekommen habe, hat Kabel Deutschland einen Verstärker / Verteiler auf meinem Dachboden hinterlassen. Dieses Gerät hat momentan einen Eingang und drei Ausgänge. Einen für mein Büro, einen für das Schlafzimmer und einen für die Stube. Am letzteren hängt eine Dose, die sowohl den Internetrouter als auch Fernseher und Telefon sowie Radio versorgt. Da ich dadurch viele Kabel und Geräte hinterm Fernseher habe, bin ich am überlegen, die Kabel Deutschland Geräte alle zusammen auf dem Dachboden zu zentralisieren. Dafür bräuchte ich aber einen Verstärker mit mindestens einem Ausgang mehr, damit ich in der Stube weiterhin Fernsehen und Radio sowie Telefon habe. Gibt es solche Geräte irgendwo günstig zu erwerben? Könnt ihr mir da irgendwas empfehlen? Ich habe mal ein Foto von dem Gerät auf meinem Dachboden angehängt. Momentan ist es so, dass das Kabel mit dem grünen Kreis runter in die Stube geht und dort in einer Dose mündet, in die ich meine Fernsehantenne, Radioantenne und Telefonkabel einstecken kann. Wenn ich jetzt diese Verteilerdose auf dem Dachboden mit dem Hitron-Gerät verbinde, habe ich zwar eine Internetverbindung, nur leider weder Telefon noch Fernsehen / Radio in der Stube. Daher war mein Gedanke, dieses Kabel so sitzen zu lassen, damit es weiterhin seinen Dienst tut und ein weiteres Kabel zwischen dem Verteiler und dem Hitron-Gerät auf dem Dachboden zu verlegen. Geht das? Macht das Sinn?
Danke für Eure Hilfe und schönen Sonntag, Andreas

2 Antworten
also erstmal sollte man dem techniker eins drüberziehen.. oder gleich anzeigen.. die anlage hat keinerlei erdung oder befestigung entgegen jeglicher vorschriften von KDG.. vor allem das mit dem potentialausgleich/erdung kann ne gefährliche sache werden..
das was da dran hängt ist ein TAP, der gehört nicht direkt zum verstärker (und müsste eigentlich auch anders montiert sein).. der verteilt den ausgang auf die verschiedenen dosen.. so ein TAP hat aber unterschiedliche ausgänge.. einer ohne dämpfung und auf den anderen steht es drauf (dB).. auf diese dämpfung ist der verstärker eingestellt und die dosen sind auch drauf ausgelegt.. wenn du jetzt einen TAP mit 4 ausgängen nimmst dann hat der zwangsweise andere dämpfungswerte auf den ausgängen.. somit musst du den verstärker neu einstellen und die dosen austauschen.. das erklärt auch warum du kein signal hast wenn du ein gerät irgendwo dazwischen hängst.. oder besser gesagt hast du ein signal, es ist aber viel zu stark.. das sich dein router dann trotzdem noch verbinden kann ist glück.. die qualität des internet dürfte aber nicht mehr passen.. zudem kann man zwar den router direkt an den tap hängen, die dosen in der wand haben aber an den ausgängen auch verschiedene dämpfungen und für den rückkanal auch noch ne andere, deswegen sollte man erst eine dose hinter den tap hängen an die dann die geräte kommen..
um sowas ordentlich einzurichten braucht man fachwissen aber vor allem messgeräte die einige tausend euro kosten.. ist also eher nix zum selber basteln.. der örtliche fernsehtechniker hat sowas und macht bestimmt auch nen kostenvoranschlag.. dürfte nicht viel kosten.. der TAP nen 10er, die dose(n) pro stück auch und noch ne halbe stunde arbeit zum einmessen.. den rest kannst du dann selbst machen
An Deinem Verstärker ist ein Leistungsteiler angeschlossen (1 auf 3). Den musst durch durch einen mit 4 Ausgängen ersetzen. So was bekommst Du normalerweise in jedem besseren Elektrofachgeschäft und damit meine ich jetzt nicht Saturn, die Blöden oder andere Kistenschieber, sondern den richtigen Elektroladen. Da bekommst Du auch Beratung.
Hi,
also der Umbau auf den 4-Fach Verteiler hat problemlos funktioniert. Sowohl Internet, Telefon als auch TV zeigen keine Unterschiede. Darüber bin ich schon mal sehr glücklich :-) Jetzt frag ich mich nur noch, ob es einen Adapter gibt, der es mir ermöglicht, mein ganz normales Telefon (mit einem TAE-Stecker) an die Kabel Deutschland Dose mittels F-Stecker anzuschließen. Hat da irgendwer eine Idee?
Danke und Grüße, Andy
glück gehabt.. das telefon MUSS allerdings an modem/router.. welches ja für gewöhnlich nach der multimedia dose kommt.. kannst du mir jetzt glauben oder nicht :)
die leistungsteiler wie du sie nennst, richtig nennt man sie TAP, gibt es auch in den blöden elektrofachgeschäften.. aber leider ist es nicht so einfach wie du es dir denkst.. die ausgänge haben verschiedene dämpfungen auf die der verstärker eingestellt ist..
Hi,
erstmal danke für deine Antwort. Ich werde es einfach mal probieren. Habe mir bei amazon einen 1 auf 4 Leistungsteiler bestellt und werde ihn dann mal anschließen. Mal schauen, was passiert. Wenn es nicht klappt, habe ich Pech gehabt. Dann muss alles so bleiben wie es ist. Die vielen Kabel, die ich jetzt in der Stube habe, kann ich immer noch in einem Kabelkanal verstecken.
Grüße und viel Spaß beim Fussballschauen :-) Andreas