Jura studieren mit Fachabitur in Hessen möglich?
Man kann ja anscheinend in Hessen, außer an der Goethe-Uni in Frankfurt an allen Uni's in Hessen studieren. Dann könnte man doch auch Jura mit Fachabi studieren oder??
https://www.uni-marburg.de/studium/bewerbung/fachhochschulreife
5 Antworten
Es ist richtig, dass man in Hessen nicht mit der Fachhochschulreife ein Studium der Rechtswissenschaften, mit dem Abschluss " Staatesexamen" , aufzunehmen . Im Bundesland Brandenburg kann ein Studium der Rechtswissenschten mit Abschluss Staatsexamen mit der Fachhochschulreife aufgenommen werden. ( § 9 Absatz 2 Nummer 3 Brandenburgisches Hochschulgesetz i.d.F. 28.4.2014)
Im Bundesland Brandenburg ist dies, an der Universität zu Potsdam und an der Universität zu Frankfurt an der Oder, möglich.
Ich verstehe das nicht so ganz, alle sagen das man mit FHR nicht an der Uni in Frankfurt studieren kann, aber die Zulassungsvoraussetzungen sagen was anderes, siehe Bild.

Hi,
wie du auch dem Link entnehmen kannst, kannst du in Hessen mit der Fachhochschulreife ein Bachelor-Studium aufnehmen. Jura studiert man allerdings auf Staatsexamen. Und das ist mit der Fachhochschulreife nicht möglich.
Lg Susan
Nein in Frankfurt kannst du nicht studieren. Mit dem Fachabi kannst nicht Medizin, Jura und Lehramt studieren.
guck doch Vorraussetzungen für sas jura studium. Da wird das 100% stehen allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Nein, Du kannst in Hessen nur Bachelorstudiengänge mit Fachhochschulreife (FHR) studieren, Jura ist ein Studiengang mit Abschluss Staatsexamen.
Mit einer FHR aus dem Bereich Wirtschaft & Verwaltung könntest Du aber in Niedersachsen ggf. Jura studieren, da dies dort als fachgebundene Hochschulreife anerkannt wird.