Damit man die volle Fachhochschulreife bekommt (Theoretischen und praktischen Teil). Man kann aber meistens auswählen, ob man mit einem Praktikum oder ohne einem machen möchte.

...zur Antwort

Ja definitiv, damals als sich meine Eltern getrennt hatten (da war ich 7 Jahre alt) hatte ich auch psychische Probleme, die aber weg gingen. Jetzt bin ich 15 Jahre alt und empfinde öfter ein sehr starkes stechen im Körper und das überall, ich war bei vielen Ärzten und am Ende haben sie festgestellt das dass alles psychosomatisch ist. Also ja, Spätfolgen gibt es immer.

...zur Antwort
Kann ich als Förderschüler mit einer Intelligenzminderung beruflich noch was erreichen?

Hallo!

Ich bin ein 16-jähriger Förderschüler und mache derzeit in der 10. Klasse unserer Förderschule einen Hauptschulabschluss. Ich wurde bereits nach einem halben Jahr aus der Grundschule ausselektiert, weil ich angeblich in allen Bereichen völlig den Anschluss verloren haben soll. Seit dem bin ich fast 10 Jahre auf einer Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen, die früher „Sonderschule für Lernbehinderte“ hieß. Die Bezeichnung „Sonderschule für Lernbehinderte“ impliziert, dass die Förderschulen eigentlich zu den Behindertenschulen zu zählen sind. Ein Intelligenztest, der vor Kurzem in unserer Förderschule gemacht wurde, hat überraschend ergeben, dass meine intellektuelle Leistungsfähigkeit nicht einmal das Niveau der Förderschule erreichen soll. Seit diesem Test werde ich von Arbeitsamt, wie ich von meinem Berufsberater erfahren habe, als eine Person mit sehr niedrigem IQ geführt. Mein Berufsberater meinte, hätte ich diesen Test früher gemacht, wäre ich wahrscheinlich nicht auf eine Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen gekommen, sondern auf eine Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung. Ein Intelligenzquotient unter 70 entspricht schon einer leichten geistigen Behinderung. Das würde zumindest erklären, wieso ich so schnell aus der Grundschule ausselektiert wurde.

Ich kenne meinen genauen IQ nicht, aber die Aussage des Schulpsychologen, dass meine „intellektuelle Leistungsfähigkeit“ nicht einmal „das Niveau der Förderschule“ erreichen soll, lässt den Schluss zu, dass der IQ-Test einen Wert unter 70 ergeben haben muss.

Seit dem befinde ich mich in einer schweren Krise. Nach dem IQ-Test war ich – nach Aussage meines Berufsberaters – zehn Jahre auf der falschen Schule und hätte eigentlich auf eine Schule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung gehört. Wenn das so ist, wieso habe ich noch vor Erreichen des zehnten Lebensjahres Schreiben und perfekt Lesen gelernt? Ich besitze eine gute Allgemeinbildung und habe auch keine Probleme mit Mathematik, was dadurch deutlich wird, dass ich problemlos Prozent,- Bruch,- und Zinsrechnen kann sowie Gleichungen, Funktionen und Geometrie beherrsche. Ich lese, ohne Verständnisprobleme, geistes- und naturwissenschaftliche Literatur und habe mir mit 13 Jahren auch etwas Programmieren mit C++ beigebracht. Nach dem IQ-Test dürfte ich – wenn überhaupt – selbst die Förderschule nur mit größter Not schaffen, und müsste mich wie ein 8-Jähriger verhalten. Ich verstehe das alles nicht. Ich bin in meiner türkischen Familie der Einzige, der auf eine Förderschule geht. Meine Geschwister und Verwandten gehen alle auf normale Regelschulen, viele aufs Gymnasium, einige haben sogar schon studiert; nur ich gehe als Einziger auf eine Förderschule. Bin ich wirklich geistig behindert? Kann ich noch einen Beruf erlernen? Kann ich noch eine Familie gründen?

...zum Beitrag

Ich weiß das mein Kommentar keine große Hilfe sein wird, aber ich bin einfach verwundert das so jemand wie du auf die Förderschule geht, wie kann das? Ich meine ich habe selten so einen sachlichen Text gelesen, viele Gymnasiasten schreiben nicht so sachlich wie du. An deiner Stelle würde ich zu einem Psychologen gehen und einen IQ Test machen lassen!

...zur Antwort

Der NC ist bei jedem Studiengang auf Lehramt anders, es gibt Fächer wie Mathematik die komplett ohne nc sind aber auch welche die einen hohen nc haben.

...zur Antwort

Also die Kinder und Jugend Psychotherapeutische Ausbildung kannst du anfangen mit einem :
- Psychologiestudium (Master) oder
- Sozial Arbeit / Sozialpädagogik Studium (Master)

Dazu muss man sagen das du für die Ausbildung komplett selber aufkommen musst, die Kosten belaufen sich auf über 14.000€. Die Ausbildung dauert außerdem 3 Jahre.

Und ja, das man die Ausbildung mit einem sozial Arbeit Studium anfangen kann hat mich auch gewundert, jedoch kann man wirklich nur die Kinder und Jugend Psychotherapeutische Ausbildung mit einem sozial Arbeit Studium beginnen, wenn man normale Psychologische Psychotherapeutin werden möchte, die auch erwachsene Therapieren darf, führt kein Weg am Psychologiestudium vorbei.

...zur Antwort

Das ist immer unterschiedlich, die Bezahlung hängt von vielen Faktoren ab, ob du als Psychotherapeut oder als beispielsweise Sportpsychologe arbeitest, ob du eine eigene Praxis hast oder Angestellter bist.. Und vieles mehr.

...zur Antwort

Theoretisch würde es gehen, aber auch nur theoretisch. Ein Medizinstudium ist sehr sehr gefragt und viele wollen es studieren, und der Numerus Clausus liegt bei 1,0 - 1,2, beruflich qualifizierten Leuten stehen außerdem nur 2% der Studienplätze zur Verfügung. Außerdem wäre es ein sehr langer Weg, du müsstest erst mal 7 Jahre Medizin studieren und danach Deine Facharzt Ausbildung machen die auch noch mal 5 Jahre dauert. Das Medizinstudium ist auch verdammt schwer und man muss verdammt viel dafür lernen, ich hatte mal irgendwo gelesen das man für eine Prüfung um die 800 Buchseiten auswendig lernen muss, bin mir aber nicht sicher.

...zur Antwort

Es könnten wahrscheinlich einfach nur Petechien sein, das sind einfach kleine rote Punkte auf der Haut. Aber ist nur ne Vermutung.

...zur Antwort

Ja! Oder eher gesagt solltest du einen machen, dein Stoffwechsel fährt alle 3-6 Wochen runter, und mit einem Cheat Day bringst du ihn wieder hoch, und wenn du ihn nicht machst nimmst du nach ner zeit auch nicht mehr ab, also mach ruhig einen.

...zur Antwort

Naja es kommt immer darauf an wer mehr verdient, ob du eine eigene Praxis hast oder irgendwo angestellt bist, aber ich denke mal das beide Ärzte ca gleich viel verdienen oder sich die Gehälter nicht groß von einander unterscheiden. Und beide Studiengänge sind sehr anspruchsvoll wobei ich aber glaube das dass Zahnmedizin Studium bisschen (leichter) ist weil du bei Humanmedizin den ganzen Körper innen und auswendig lernen musst.

...zur Antwort

Hey, mich hat dieses Thema selber unfassbar interessiert und deswegen bin ich mal zu so einem 'Scientology Gespräch' gegangen. Also ich fands ganz cool mal ihre Ansichten zu hören. Und nein es ist nicht gefährlich meiner Meinung nach, mich hat es nicht dazu gebracht ein Mitglied zu werden.

...zur Antwort

Wenn du beim Jugendamt arbeiten möchtest musst du Soziale Arbeit studieren.

...zur Antwort

Mit einem 1,5 stehen dir eigentlich alle Möglichkeiten offen, naja was heißt alles, Beim Medizinstudium wird es schon schwer aber bei Psychologie Jura etc wird das auf jeden Fall reichen! Und der Rest meistens sowieso.

...zur Antwort

Also ich ernähre mich auch low carb, und ich muss sagen das mir das nicht die Energie raubt, wobei ich keine Cheat Days mache und auch maximal 50g Kohlenhydrate am Tag esse. Ich habe in 2 Wochen 4 Kilo damit abgenommen und ich muss sagen nach 4 Wochen Low Carb hab ich gar kein Verlangen mehr danach normal zu essen und kann es mir auch nicht mehr wirklich vorstellen.

...zur Antwort

Ich weiß nicht genau ob man Wirtschaftspsychologie an einer FH studieren kann, wenn ja dann sind ersten immer semestergebühren und 2. ist das auf keinen Fall NC frei.  

...zur Antwort