Junge Menschen und Anzüge im Alltag?

8 Antworten

Hallo Johann!

Damals trug man auch deswegen Anzüge bzw. das, was heute als "feine Kleidung" gilt, weil es Jeans noch nciht gab bzw. sie noch nicht akzeptiert waren und jeanstragende junge Leute damit rechnen mussten, böse beschimpft oder zumindest nicht ernstgenommen zu werden. 

Dahingehend waren Sakkos, Hemden und Bundfalten- bzw. klassische Herrenhosen damals exakt die Modeerscheinung, die heute eben Jeans und Langarm-Shirt oder Sweater sind.. das kann man mMn ziemlich gut vergleichen!

Wenn ein junger Mann heute im Alltag oder privat mit Anzug mit oder ohne Krawatte herumläuft, würde man ihn sicher genauso kritisch beäugen wie einen, der vor 50-60 Jahren in einer Jeans aus dem Haus ging.

Hoffe dir helfen zu können :)


Johann242 
Beitragsersteller
 31.01.2017, 14:56

Ich beäuge junge Frauen im "Minirock" (nicht breiter als ein gut gemeinter Gürtel) auch besonders kritisch, insofern nehme ich deine Reaktion mal als positive Rückmeldung auf.

0

Es würde wirken als wären die Beatles back. Also ich würde mich freuen. 

Wer einen guten Job hat und nicht zu Hause hockt  zieht einen Anzug an. Krawatten sind eher nicht mehr pflicht.


Johann242 
Beitragsersteller
 31.01.2017, 14:44

Ich rede vom Alltag, also beim Einkaufen, Kaffeetrinken mit Freunden etc.

1

Ich denke, der Grund warum so wenige Menschen heutzutage einen Anzug tragen, ist schlicht der, weil er nicht gerade sexy aussieht. Ein Anzug ist formell und unterstreicht Seriosität. Daher wird er zu geschäftlichen Anlässen getragen. Früher gab es noch gar keine Freizeitkleidung, sondern nur Formelle, da Kleidung ein knappes Gut war. Dazu kommt noch, dass ein Anzug (vor allem im Sommer) recht unbequem ist.

Eine stylische Röhrenjeans schaut eben um Lichtjahre besser und sexy aus, als ein Mann im Anzug.

selbstverstaendlich aendert sich die Mode

frueher war das Tragen von ner Krawatte bei mir im Betrieb Pflicht ... heute ...

und wer sich der Mode nicht beugt ... wird belaechelt

dein Beispiel :  heute mit Anzug

uebrigens "Jeans": ich habe in meinem ganzen Leben noch keine getragen !


Lukas1990  15.02.2019, 15:33

Das kann man aber nicht Mode nennen! Mode ist eher die Farbe und der Schnitt von Anzügen oder anderen Kleidungsstücken. Das was du ansprichst ist, dass sich die Menschen nicht mehr formell, sondern informell kleiden. Aber ein Anzug ist immer noch genau so formell wie vor 50 Jahren. Genau wie eine Jeans immer noch informell ist.

0