Jobcenter verleugnet dass wir Antrag eingereicht haben?
Hallo,
Wir hatten vor paar Monaten(Dezember) einen Weiterbewilligungsbescheid beantragt.
Für diesen mussten wir auch mehrmals Mitwirkung leisten,also Dokumente nachschicken und das ganze.Die letzten Wochen haben wir auch persönlich angerufen um zu erfahren warum dieser nicht bewilligt wird.Uns wurde versichert das er in Bearbeitung ist und wir einfach in ein Paar Tagen nochmal anrufen sollen.
Die Mitarbeiter am Telefon hatte den Antrag vor sich und haben mir erzählt das er in Bearbeitung und sie im Priorität geben wurden und das ganze.
heute als ich nochmal angerufen haben, wie es mir der Mitarbeiter von letzter Woche geraten hatte, wird mir gesagt das da gar kein Antrag bei Ihnen vorliegt.
Ich meine das kann doch nicht sein??Wir warten seit Monaten auf diesen Antrag!Mein minderjähriger Bruder ist nicht versichert weil der Antrag über mein Mutter läuft. Wir haben uns Geld geliehen nur um die Miete zahlen zu können und jetzt? Was machen wir?Wir sind wirklich verzweifelt.
Die Mitarbeiter davor haben alle gesagt das der in ein paar Tagen fertig sein sollte und jetzt das?Was ist hier los ich verstehe das nicht.
Vielleicht hat jmd Erfahrung mit sowas?
Ich wäre für jede Antwort dankbar.
5 Antworten
Warum man plötzlich behauptet, es läge kein Antrag vor, weiß ich nicht, und ich würde Euch deshalb empfehlen, ggf. zu einem Fachanwalt für Sozialrecht zu gehen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Beratungshilfe
Die telefonisch erteilten Auskünfte haben rechtlich keine Bedeutung, und ab Einreichen der letzten Dokumente müßt Ihr grundsätzlich 4 -6 Wochen Antragsbearbeitungszeit rechnen.
Sind diese 4 - 6 Wochen schon vorbei?
Genau aus solchen Gründen würde ich in wichtigen Angelegenheiten , im Besonderen mit Ämtern und Behörden immer zumindest zusätzlich nachweisbar schriftlich Anfragen stellen und Anträge einreichen.
Genau aus diesem Grund habe ich DeMail- Im übrigen hat das Jobcenter auch eine DeMail Adresse, welche sie aber gut verstecken, ganz unten in den Kontakten. Dies mal für die Zukunft:
Jetzt macht Ihr auf jeden Fall erst einmal eine schriftliche Beschwerde per Einschreiben mit Fristsetzung und sendet die Unterlagen noch einmal mit , ich hoffe ihr habt eine Kopie. Verweist auch die Anrufe . Habt ihr die Anrufliste , dann mit Datum und Uhrzeit benennen.

Richtig.. immer alles quittieren lassen:
- das man da war
- das man den Antrag eingereicht hat
- dass man Termine wahr genommen hat
- Vorsprachen bei Arbeitgebern
usw..
Vielleicht sollte sich mal Deine Mutter kümmern .... möglicherweise hat man unter dem falschen Namen gesucht ...
bein JC wird alles eingescannt und der Antrag war ja offensichtlich da (wegen der Nachreichung von Unterlagen)
Das Problem ist dass das durchaus passieren kann.... Deshalb lässt man sich wenn man den Antrag abgibt immer etwas geben ein abgestempeltes Schriftstück worauf steht Antrag erhalten an den und dem Tag
Macht unser Jobcenter nicht. Wollte sowas haben, eine Bestätigung und obwohl die am Empfang auch die Post machen, wurde meine Bitte abgewiesen.
Wie sieht das aus?