Jobangebot abgelehnt, da schlechte Arbeitsbedingungen?
Ist es der richtige Weg ein Jobangebot abzulehnen, wenn das Gefühl nach dem Vorstellungsgespräch schon nicht das beste ist?
Ich hatte heute ein Vorstellungsgespräch gehabt, nur leider hab ich mich dort in dem Betrieb von vornherein schon nicht gerade wohl gefühlt (mein Bauchgefühl sagte mir das einfach), zumal mir vom Chef dort sogar während des Gesprächs eine Drohung ausgesprochen wurde, die nicht ohne war, was ich für ein Vorstellungsgespräch einfach nicht richtig finde. Es ging darum, dass wenn ich dort nicht leisten würde, mir sofort fristlos gekündigt würde und das schon beim ersten Gespräch, was ich echt Hammer finde!
Würdet ihr in so einem Betrieb anfangen, wenn ihr euch schon beim Vorstellungsgespräch nicht wohl gefühlt habt?
4 Stimmen
4 Antworten
Nein, würde ich nicht.
Ich hatte Anfang des Jahres ein Vorstellungsgespräch für ein Duales Studium bei einem Oberlandesgericht. Dort saßen dann 5 Leute vor mir u.a. der Leiter der entsprechenden Hochschule und ein Richter. Und letzterer sagte den schönen Satz (sinngemäß):
Vergessen Sie nicht, Sie sind heute hier, weil wir sie kennen lernen möchten, doch genauso sind Sie heute hier, um UNS kennen zu lernen.
Später wurde das dann nochmal ausgeführt, als uns erklärt wurde, wann wir Bescheid kriegen ob es geklappt hat etc. etc. und da sagte er:
"... es kann aber auch sein, dass sie jetzt gleich hier rausgehen oder heute nachmittag zu Hause ankommen und sich denken 'Boah nee, da will ich keinesfalls wieder arbeiten. Das passt gar nicht zu mir!'. Und auch das wäre dann okay. Dann wäre es richtig uns auch abzusagen. Denn selbst wenn wir Sie dann für eine ideale Kandidatin halten würden (es waren tatsächlich auch nur Frauen anwesend) würden sie dann nicht glücklich bei uns werden"
Das war in meinen Augen wirklich eine tolle Aussage und dementsprechend denke ich ist es gut sie dir hier weiterzugeben. Mit Bauchschmerzen zur Arbeit gehen ist NIE gut. Eine Arbeit mit Bauchschmerzen anzufangen ist das schlimmste was du tun kannst.
Alles Liebe :)
Ja, das stimmt auch voll und ganz, was die gesagt haben und man sollte immer drauf, in einem Betrieb anzufangen, der es auch gut mit einem meint, daher werde ich mich doch anderweitig umsehen und diesen Betrieb links liegen lassen.
Das wirst du dem JobCenter gegenüber aber beweisen müssen. Für dein gutes "Bauchgefühl" bekonmst du kein AlG 2
Wie soll ich es denn beweisen? Ich habe es doch selber erlebt, also werden die mir wohl Glauben schenken müssen...
Kann es Dir so nicht sagen ... vielleicht da anfangen, um erstmal was zu haben und aber sofort weiter suchen nach einer besseren Sache ...
Wenn mich jemand bedroht sicher nicht.
Aber generell würde ich lieber erstmal für kurze Zeit einen miesen Job nehmen, als komplett arbeitslos zu sein.
"Schlechte Arbeitsbedingungen" müssten genauer definiert werden.
Wenn der beim ersten Gespräch schon droht, dann möchte ich gar nicht wissen, wie der mit seinen Angestellten dort umgeht beziehungsweise mit mir, wenn ich dort anfangen würde...
Nein, aber wieso ja? 😂