Job kündigen für Ausbildung?

6 Antworten

Wie ich Dich verstehe, arbeitest Du jetzt und willst nächstes Jahr eine Ausbildung beginnen.

Warum solltest Du denn zum 31. Juli kündigen, wenn die Ausbildung am 1. September beginnt? Du kannst dann doch zum 31. August die Kündigung einreichen und während der Kündigungsfrist noch Deinen Resturlaub/Überstunden als Freizeitausgleich nehmen.

Wenn Du einen Ausbildungsvertrag bekommst, steht doch drin, zu welchem Termin die Ausbildung beginnt. Entsprechend reichst Du die Kündigung ein.

Dann kündigt man so das keine Wartezeiten entstehen und man nahtlos mit der Ausbildung beginnen kann.

Du wirst ja nicht erst im Juni oder Juli 2020 erfahren ob die Ausbildung im August oder doch erst im September beginnt !

Du wirst sicher die übliche Kündigungsfrist von 4 Wochen haben. Also kündigst du, wenn du den Ausbildungsvertrag hast.

Ich empfehle dir zum Ende des Vormonats vor Beginn der Ausbildung zu Kündigen. Etwaige Urlaubs und Überstunden können dann zum Ende der Beschäftigung genommen worden. Wichtig ist nicht vorher zu Kündigen, wenn es keine Not gibt, dies zu tun. Dies wäre nur zu deinem Nachteil, Stichwort: Rentenversicherung.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Das wirst du so timen könne das du kein tag arbeitslos bist außerdem wird dir schon von der Firma gesagt wann die ausbildung dort anfängt"Außerdem sieht es besser aus wen du bis dahin eine arbeit hast!