Jetzt Gerhard Richter kaufen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Schätzpreis sind 60.000€.

Dann muss es ganz furchtbar oder gefälscht sein.

Wenn man das kauft muss der Preis dadurch das Gerhard Richter ja schon sehr alt ist doch stark ansteigen wenn er sterben sollte oder?

Nein, das muss nicht sein. Bei vielen Künstlern der letzten Jahrzehnte sind die astronomischen Preise während ihrer Lebzeiten nach ihrem Tod wieder stark gefallen. Spontan fallen mir Hundertwasser oder Beuys ein. Die haben den Hype hinter sich.


Henning285 
Beitragsersteller
 14.07.2024, 23:33

Naja schön ist es überhaupt nicht😅

Nein, das macht keinen Sinn. Überlasse das lieber Menschen, die einen Bezug zur Kunst Gerhard Richters haben, Freude für seine Werke empfinden und auch wissen, wie und wo man solche Kunstwerke aufbewahrt.


Henning285 
Beitragsersteller
 13.07.2024, 23:13

Klar ich werde das auch nicht machen. Ich meine alleine Versicherungstechnisch etc. ist das auch aufwändiger als man denkt , denke ich. Aber es würde mich trotzdem interessieren ob das nicht wenn man die Voraussetzungen erfüllen würde eine sichere Investition wäre.

Danke für deine Antwort :)

Ich denke mir, dass der Preis für einen Richter in dieser Preisklasse schon ziemlich ausgereizt ist und würde keine großen Wertsteigerungen mehr erwarten.

Nein.

Mein Onkel hatte Kunstgeschichte u.a. studiert und im Auktionshaus gearbeitet. Er hatte den Riecher und das Wissen für wertvoll werdende Werke. Tauschte seine vielen eigenen Einkäufe immerhin in Autos für sich um.

Sein Tipp ist für mich aufgeschrieben: "Wisse, welche Art Kunstwerk in wenigen Jahren nach dem Kauf wertvoll werden wird! Kaufe nur und dann sofort einige Werke von plötzlich aufgefallenen Künstlern! Trenne dich rasch vom Werk, wenn es die Hälfte mehr vom Einkaufspreis erzielt! 50 % Steigerung genügen ja wohl. Sei niemals geldgierig, wenn es um Investment geht, auch nicht um Gründung einer Sammlung! Denn ich kenne mehr Ladenhüter als man denkt. Viel Erfolg!"