.jar Datei auf Android nutzen geht das?

3 Antworten

Android hat gar kein Java installiert.

Die einzigen Möglichkeiten wären also Emulatoren oder sowas wie Termux. Mit nem Root würde das vermutlich auch nativ gehen. GUIs sind aber Fehlanzeige.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Informatiker Applikationsentwicklung

Ich kann ausschließen, dass es funktioniert. Ja, man kann Android zwar mit Java programmieren, aber man kann keine jar-Dateien direkt ausführen.


AlinaCalina 
Beitragsersteller
 14.06.2022, 15:51

das ruiniert mein tag

0

Ich konnte ein bestehendes Java Spring Boot Projekt auf meinem Android Smartphone starten. Da Abhängigkeiten (Datenbank und Config) fehlten, konnte das Programm nicht vollständig hochfahren, welches allerdings nicht an Java liegt.

Ich habe es mit dieser Terminal App geschafft.

pkg upgrade
pkg install openjdk-17

cd /sdcard/Download # für den Downloads Ordner

java -jar app.jar

Für den Zugriff auf /sdcard musst du manuell die Speicher Berechtigung erteilen.

Mein bestehendes Spring Boot Projekt könnte aus Java Sicht erfolgreich ausgeführt werden. Da dieses Testprogramm, welches ich schon als Jar hatte, eine Datenbank braucht, kam es zu einer Exception, die die Anwendung beendet hat.

Einfachere Konsolen Programme solltest du darüber ausführen können. Wenn du besondere Abhängigkeiten hast, könnte es vielleicht nicht möglich sein.

Java GUI Programm habe ich nicht getestet, gehe aber von einer sehr geringen Erfolgschance aus.

Maven, Gradle und der Java Compiler stehen auch zur Verfügung. Du könntest auch Java Konsolen Anwendungen auf dem Handy entwickelt.