Geschichte "Jakob der Lügner"?
Ich schreibe nächste Woche eine Klassenarbeit, in der ich eine literarische Erörterung zum Buch "Jakob der Lügner" von Jurek Becker machen muss.
Ich muss in der Klassenarbeit Vorwissen zu dem Buch haben. Jedoch habe ich das Buch nicht gelesen. Am einfachsten wäre es, wenn eine nette Person mir Seiten zu jedem Ereignis angeben könnte.
Also z.B.: Seite 150-154 - Kirschbaum bringt sich um, Seite 155-162 - Die Russen kommen in Bezanika an usw. (Die Seitenangaben sind falsch.)
Könnte mir jemand, der das Buch gelesen hat, die Seiten zu den einzelnen Ereignissen sagen?
2 Antworten
Lesen tut nicht weh, und Bildung ist keine Krankheit.
Wenn du jeden Tag etwa 50 Seiten liest (Das ist zumutbar und hält deinen Geist in Schwung!), bist du bis Sonntagabend durch und kannst dir selbst auf die Schulter klopfen. Fängst du erst morgen an, sind es schon ca. 60 Seiten täglich.
Also beeil dich! Du machst es dir sonst nur immer schwerer. Irgendwelche Zusammenfassungen auf Internet-Seiten inkl. möglicher Inhaltsangaben von gf-Antwortgebern nützen dir sowieso nicht. Um eine gute Deutscharbeit zu schreiben, muss man schon aus eigenem Wissen schöpfen.
Du hast noch 5 Tage (Minimum) um Dir das Buch aus der Bibliothek zu holen und es zu lesen. Nutze die Zeit!