Jacke von jemandem tragen, der verstorben ist?
Heute auf dem Flohmarkt habe ich mir bei unserer Standnachbarin eine Steppjacke gekauft, die bisher ihr Sohn getragen hat. Mir gefiel seine Jacke immer schon und für ganz kleines Geld konnte ich sie erwerben. Seit einigen Monaten hatten wir die Standnachbarin nicht gesehen, erst heute wieder. Der Sohn war auch nicht dabei. Erst beim Abbau haben wir dann vom Tod des Jungen erfahren. Die Mutter sagte, es würde sie freuen, dass ich die Jacke tragen wollte, er hätte sie sehr gerne gehabt Ich freue mich zwar jetzt über die Jacke, doch irgendwie habe ich jetzt ein seltsames Gefühl. Was denkt ihr, könnt ihr das nachvollziehen? Bin jetzt am überlegen,ob ich sie wirklich tragen soll
12 Antworten
Hallo!
Ich trage teilweise sogar Kleidung (Hemden u.a.), die mein verstorbener Opa getragen hat. Er hat sehr viele praktisch neuwertige Hemden gehabt, die er nur an wenigen Veranstaltungen oder teilweise auch nie angezogen hat -----------> das war mir schlicht zu schade zum wegwerfen, außerdem hat mein Opa nur sehr hochwertige Sachen gekauft. Auch seine Krawatten habe ich übernommen & einige seiner Sakkos sowie zwei Winterjacken... weil es von der Größe her passt, er einen guten Geschmack hatte & die Sachen absolut perfekt sind vom Zustand her.
Du solltest die Jacke tragen & dich nicht verunsichern lassen... ziehe sie an & freue dich drüber, auch im Namen der Mutter des Verstorbenen. Ich sage mir auch immer ---------> mein Opa würde sich freuen... was andere darüber denken, ist mir dabei egal & dir sollte es auch einerlei sein :)
Ich denke auch, denke nicht darüber nach. Die Jacke wurde verkauft, Du hast sie gewollt. Für eventuelle Umstände kannst Du nichts und sie sind auch nicht relevant.
Ausserdem hat die Standnachbarin ja auch noch gesagt, sie würde es freuen, dass Du sie haben wolltest
Es ist eine Jacke, und ob du sie trägst oder nicht: Es ist und bleibt eine Jacke. Ich kann durchaus verstehen das man ein seltsames Gefühl hat wenn man Kleidung trägt die mal jemandem gehört haben der jetzt nicht mehr lebt oder.. wenn man in einem Schlafzimmer von jemand verstorbenen ist oderso.. jedoch.. Mach dir darüber nicht so viele Gedanken^^
Ja, trage sie. Mal ganz abgesehen davon, dass ihr im Haushalt Dutzende Gegenstände täglich benutzt, wo der Mitarbeiter des Herstellers der das Teil in der Hand hatte gestorben ist, ist es doch schön, wenn du diese Jacke tragen kannst. Er lebte ja noch als er die Jacke trug.
Hallo, nach der Aberglaube sollte man die Sachen erst nach 40 Tagen verwerten,
Die Kleider von den verwandten darf man als Erinnerung tragen oder benützen.
Sonst sollte mann die kleider dann verschenken, nicht verkaufen..Wichtig ist zu sagen woher die Kleider sind. Persönliche Gegenstende (Fotos und ec.) sollten aus respekt Verbrannt werden..