Warum tragen manche Menschen bei hochsommerlichen Temperaturen eine Jacke?
Heute überschrat bei uns das erste mal in diesem Jahr die 30° Marke.
Mein Outfit heute: Bermuda-Shorts und T-Shirt, wie fast alle meine männlichen Mitmenschen auch, doch mit Erschrecken musste ich auch diesmal wieder ferststellen, dass der Eine oder Andere mit Jacke unterwegs war und Frauen mit Jacken erblickte ich auch.
Einer trug sogar eine gefütterte Steppjacke, wie ich sie im Winter trage.
Kann mir nicht vorstellen, dass diese Leute frieren - vielleicht ein Fetisch?
7 Antworten
Trage selber meistens eine Jacke und kann nur sagen: ich persönlich fühle mich einfach viel wohler damit. ich trage sie zwar auch nicht immer und es ist keine Daunenjacke aber letztendlich fühle ich mich ohne auch einfach zu … verletzlich? Trifft es wahrscheinlich am ehesten. Kannst es gerne als Fetisch beschreiben XD
Jep. Eher sterbe ich den Hitzetod als ohne Jacke rumzulaufen. Wenn dann höchstens eine dünnere Jacke. Ich weiß, jeder findet das echt seltsam XD
Ja, ich habe heute auch so ein paar gesehen im Zug. K.a. es waren ältere Leute. Vielleicht denken die, dass sie später frieren...
Mein Partner tut genau das gleiche. Weder friert er, noch ist es ein fetisch.
Er zb hat eine Sonnenallergie. Setzt er sich zu lange der Sonne aus, fängt er an sich zu kratzen und bekommt kleine Pusteln. Selten ist diese Krankheit nicht.
Es gibt jedoch auch Leute die sich für ihr äußeres schämen aufgrund von Gewicht, Narben, Kratzern, blauen Flecken, usw. So wird auch gerne mal was versteckt.
Es gibt auch Menschen die tragen im Sommer Wontersachen. Ich möchte auch mal einen dicken Rollkragenpullover Mütze Schal bei 25 grad tragen und hoffe es ist schön warm.
Wer macht das auch so ?
ich trage ganzjährig - also auch im Hochsommer - lange Unterwäsche, Jeans, Langarmshirt und Hoodie 🤭
nicht unbedingt, vielleicht kaschiert eine Jacke / Mantel auch nur eine verbaute Figur
Auch bei über 35 Grad?