Jack-Russel geistig auslasten ohne Bewegung?
Hallo ihr lieben, wir sind neu hier und haben direkt eine frage zu unserem Neuankömmlinge ;) seit ungefähr einem jahr haben wir jetzt unsere c.a 3 jahre alte jack russel Hündin die aus erbärmlicher haltung gekommen ist. Kannte es nicht gassi zu gehen ( musste immer in einer transportbox hocken ) und hatte dementsprechend panische angst draußen, sie wurde getreten und geschlagen uns was sonst noch alles..... Mittlerweile hat sie sich gut eingelebt und das gassi gehen macht ihr mittlerweile auch Spaß ein bisschen dank unserer großen Hündin (sehr ruhige herdenschutz Mischung) bis jetzt konnten wir noch nicht viel Erziehung mit ihr machen weil sie halt erstmal lernen muss hund zu sein, klappt auch sehr gut, soweit lassen wir sie in ruhe, wenn sie was gut macht wird sie belohnt und sachen die sie "falsch" gemacbt hat werden ignoriert. Jetzt zum Problem, sie hat sich vor 4tagen die pfote an einer scherbe verletzt, es musste geklammert werden und jetzt sie einen fetten Verband und muss ruhig gehalten werden. Sie ist unser erster terrier und dementsprechend fällt es mir schwer sie ruhig zu halten weil ich kann ja nicht mehr mit ihr laufen gehen. Hat jemand eine idee was man mit ihr mavhen kann ohne viel Bewegung und möglichst ohne sie zu überfordern weil reden oder Kommandos geben geht noch nicht sie weiß nicht was man von ihr möchte. Man muss sehr ruhig und durch Körpersprache mit ihr kommunizieren. Ich hoffe ich überforder euch nicht gleich mit meiner etwas längere frage " "Danke, Lg
3 Antworten
Schont sie selbst die Pfote oder gibt ihr der Verband die Sicherheit, sie zu benutzen? Wenn sie schont, kann sie schon kurze Wege draußen machen, laß sie dann lange schnüffeln, viel Zeitunglesen auf dem kurzen weg, allein das ist schon eine gute Antregung für den Hund und hinterher hat sie was zu verarbeiten.
Ansonsten kleine Suchspiele, Suchtricks, wo sie lernt, etwas (den Fund) anzuzeigen. Sowas ist für einen so intensiven Nasenhund wie einen Terrier die beste Auslastung, auch, wenn er wieder rennen darf. überleg dir gut, was du suchen läßt, ob direkt ein Leckerli oder eine andere Sache, und er wird an für das Anzeigen belohnt.
Während dieses Trainings sollte der andere Hund nicht im Zimmer sein. Das muß ganz kontzentriert ohne jede Hektik und Ablenkung ablaufen, sonst wird der Terrier auch hektisch. Du weißt ja selber, daß man mit Ruhe und sicherer Körpersprache viel erreicht, beides wird auch zum Suchen beibringen benötigt ;) 20-Minuten Arbeit dieser Art am Tag verteilt, sind ausrechend Auslastung für ein paar Tage.
Ansonsten halte selber viel Ruhe, dann werden auch die Hunde ruhig sein. Das wird schon, in ein oaar Tagen kommen die Klammern raus, denke ich und hoffentlich ist alles gut angeheilt.
PS: Als mein Setter-Mix mal wegen einer sehr schmerzhaften Sehenprellung einen fetten Polsterverband bekommen hat, hat er den direkt vor der Tür meiner Tierärztin ruiniert, weil er einem Kaninchen nach ist, schneller als ich gucken konnte. 10 Minuten vorher hatte er noch zurückgezuckt, und fast bis übers Ohr geschont, wenn man seine Pfote anfassen wollte. Aber das Adrenalin und der Verband haben die Schmerzen weggeblasen.. Also paß gut auf :)
Nimm zum Rausgehen eine normale Leine, keine Flexi (ich halte von denen generell nix, aber das ist ein anderes Thema), du allein bestimmt das Tempo. Wenn der Hund schüffelt, bleibst du eben daneben stehen. Das macht jeden Spaziergang kontrollierter und entspannter, als das hin und her Gelaufe an einer Flexi, außerdem muß der Hund die immer ziehen, damit hätte er auch mehr Belastung im Kreuz und in den Beinen.
Ihr könntet einen Karton mit leeren Klopapierrollen füllen und ein paar Leckerlis darin verstecken. Oder statt den Rollen Stofffetzen oder zerknülltes Papier nehmen. Oder ihr holt oder bastelt euch einen Schnüffelteppich. Oder irgendetwas anderes, wobei sie ihre Nase nutzen muss :)
das hört sich gut an, an nen schnüffelteppich habe ich garnicht gedacht, danke dir :)
Du könntest versuchen einfach mal Sitz beizubringen die meisten Hunde verstehen dieses Kommando sehr schnell
teilweise schont sie die pfote aber wie du auch schon geschrieben hast gibts Situationen die den Schmerz wegblasen :) Danke für deine vielen tollen Ratschläge ich denke so wie du es schreibst ist es am besten, so ungefähr hatte ich mir das auch gedacht aber mit so einem quirligen hund ( bin nur große hunde gewohnt ) habe ich noch nicht so die großen Erfahrungen, ein jack russel ist ja ne ganz andere nummer als ein kangal Mischling ^^:) danke dir, hast mir echt geholfen