IUPAC in Chemie (Hilfe bei der Benennung?

1 Antwort

In diesem Fall ist es etwas tricky. Da nimmt man nicht die längste C-C-Kette, sondern die Kette, die die meisten Mehrfachbindungen enthält. Das ist hier die Viererkette mit den beiden Doppelbindungen. Demnach ist die Grundstruktur ein 1,3-Butadien. Und da hängt jetzt noch eine Seitenkette mit 6 Kohlenstoffen dran, also ist es ein Hexylbuta-1,3-dien. Man fängt an der Seite des Grundkörpers mit der Zählung an, wobei die Seitenketten die kleinere Hausnummer (Lokant) bekommen.

2-Hexylbuta-1,3-dien