Ist Zucker gleich Zucker?
Ich habe eine Packung getrocknete Mangos Zuhause (naturbelassen) und dort sind 50 g Zucker auf 100 Gramm drin. Das erscheint mir ziemlich viel und deshalb frage ich mich, ist dieses Produkt schädlich wegen so einem hohen Zuckeranteil oder hat dieser Zucker andere Auswirkungen, als zum Beispiel der Zucker in Nutella?
4 Antworten
Grundsätzlich gilt wie immer: "Die Dosis macht das Gift"
Natürlich ist zu viel Zucker, egal welcher Art nicht gut für den Körper.
ABER getrocknete Früchte haben nur fruchteigenen Zucker, der schonmal "besser" ist, als raffinierter Industriezucker. Zudem hast du aus dem Rest der in den Früchten steckt durchaus Vorteile: Vitamine, Antioxidantien, Mineralien etc.
Und ebenfalls gut (zwischendurch, in kleinen Mengen, ergänzend zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung): hoher Ballaststoffanteil = trägt zu einem länger anhaltendem Sättigungsgefühl bei und sorgt für eine bessere Verdauung
Das gilt aber generell bei Nahrungsmitteln mit hohem Ballaststoffanteil. Deshalb sind Vollkornbrote, Müsli, Körner, Salat etc. auch unter anderem so gesund!
Im Endeffekt sind Trockenfrüchte einfach nur etwas praktischer, da sie mangels Wasseranteil länger haltbar und als Snack für zwischendurch nützlich sind.
Lg
Trockenfrüchte sind zwar reich an wertvollen Nährstoffen, aber auch äusserst zuckerhaltig. Sie machen weniger satt als frisches Obst und verleiten daher eher zum Naschen. Wenn Du also vor hast abzunehmen, dann solltest Du eher sparsam mit Dörrfrüchten umgehen und lieber zu frischem Obst greifen.
Ob du eine ganze Mango frisch, oder eine ganze Mango getrocknet isst ist vom Zuckergehalt her egal.
Da aber bei getrockneten Früchten die Feuchtigkeit entfernt wird, bleibt dann halt nur mehr der Zucker und anderes über.
Glucose ist Glucose.
Kohlenhydrate hingegen können verschiedenartig Aufgebaut sein.
Hier lächelt dich ein freundliches Glucose-Molekül an :)
