0,5 - 0,75kg maximal. Alles darüber führt zu einem metabolischem Stress mit Runterregulierung und JoJo.
Tipps für das mentale Wohlbefinden abseits von der Empfehlung sich via Hausarzt an eine psychiatrische Beratung zu wenden, habe ich nicht.
Ich glaube aber, dass du in anbetracht der Umstände vollkommen richtig gehandelt hast. Die Abtreibung ist meines Erachtens nach eine absolut legitime und in anbetracht deiner Umstände sogar notwendige Maßnahme, damit sowol das eigene Leben nicht aus den Fugen gerät, als auch damit das Leben eines Kindes nicht völlig desolat startet. Ich habe großen Respekt vor dieser besonnenen Entscheidung, die sicherlich überhaupt nicht einfach gewesen ist.
Ich hoffe, dass der Partner bzw. "Kindesvater" sich an deiner seelischen Genesung beteiligt.
Das sieht schon ziemlich entzündet aus aktuell. Die Frage wäre aber, ob das vor der OP auch schon so entzündet aussah.
Ich hab dafür jeden Abend stundenlang alle Knoten geübt. Irgendwann hat man das dann automatisch drauf. Und ich bin handwerklich wirklich auch absolut unbegabt.
Bruuuuder
Nein, das ist nicht gefährlich und gehört manchmal dazu. Der verläuft sich und wird resorbiert.
Das ist vermutlich die Tuba Auditiva die durch das Schlucken kurz geöffnet wird. Das kann man dann als "Knacken" wahrnehmen.
Generell besteht da kein handlungsbedarf. Einfach abwarten, bis die Erkältung verschwindet.
Wenn es wirklich zu stark stört, kann man abschwellende Nasentropfen nehmen, die auch abschwellend auf die Tube wirken. Alternativ antiphlogistische Medikamente wie Ibuprofen oder ASS versuchen.
Hauptsache freundlich und kompetent.
Na, so läuft das halt. Man kann nicht auf Verdacht irgendwelche Medikamente verschreiben ohne Diagnose, weil die Kasse sonst eine entsprechende Repression gegen den Hausarzt ausspricht und er das von seinem Budget blechen muss.
Der reguläre Weg ist: Diagnose -> Kassenrezept. Umgeht der Arzt das, dann ist das auf seine eigene Verantwortung
Sicher ist sicher. Ob ein Wirkstoff noch effektiv ist, kann man von außen meistens nicht feststellen. Die sichere Variante wäre es, den Wirkstoff zu verwerfen und eine neue Packung anzufangen. Ist zwar ärgerlich, aber besser, also dass ggf. der Empfängnisschutz nicht greift.
Ganz grundsätzlich kann Hitze über 30°C den Wirkstoff angreifen und unbrauchbar machen.
In Deutschland gilt Methamphetamin historisch als hochriskantes Suchtmittel („Pervitin“ im 2. Weltkrieg, später massive Missbrauchsproblematik), weshalb es gesellschaftlich und medizinisch stark stigmatisiert ist. Zudem wird das kardiovaskuläre Risiko im europäischen Raum höher gewichtet als in den USA, und zur Adipositastherapie stehen heute andere, besser evaluierte und sicherere Medikamente sowie chirurgische Verfahren zur Verfügung. Darum ist Methamphetamin hier ausschließlich als Rauschgift bekannt und nicht mehr als Arznei etabliert.
Ja, ruf nochmal beim Karrierecenter an.
Wenn man nichts anderes hat, dann könnte das durchaus klappen. Aber besser wäre es wohl, wenn man mal 30€ in die Hand nimmt und ein richtiges Tourniquet kauft.
Empfehlenswert sind die C.A.T. Tourniquets von zertfizierten Händlern(, weil auch viele Fakes im Umlauf sind).
Einfach erstmal abwarten.
Ich glaube auch, dass eine Praxisgebühr abschreckend wirken könnte. Das sollte nicht das Ziel der Maßnahme sein.
Vielmehr sollte es eine hausarztzentrierte primärärztliche Versorgung geben.
Wenn der Hausarzt als Gate-Keeper fungiert, dann erübrigen sich daraus viele unnötige Facharztbesuche und diese können sich auf die wesentliche Tätigkeit mit höherer Vorfilterungswahrscheinlichkeit konzentrieren.
Wenn dann noch die Notrufleitstellen eine juristisch und organisatorisch geeignete Möglichkeit haben, sich mit dem kassenärztlichen Notdienst und direkt zu vergebenen Hausarztterminen zu bündeln (siehe das Vorbild aus dem skandinavischen Raum), dann wären wir wirklich einen großen Schritt in die richtige Richtung gegangen.
Sehr zu empfehlen sind sonst auch die Podcastfolgen von der Hausärztin Dr. Laura Dalhaus "5 Minus"
Ja, dabei helfen an einer Hauptstraße eine gute Schlafmaske + Ohrstöpsel.
Das würde ich gar nicht tracken.
Frag mal Dr. Rick und Nick :)
Ja, weil ich nicht sterben will.
Das was in der Patientenverfügung steht.