Markierung Blau ist der Haupteingang.

Markierung Rot entspricht dem Drehkreuz, wenn man einen entsprechenden Chip hat.

...zur Antwort

Zunächst ein Disclaimer: Ich bin kein Arzt und meine Ausführungen sind rein akademischer Natur. Für eine richtige Beratung musst du zu einem echten Arzt gehen.

Denkbar wäre ein sogenanntes "Overactive Bladder" (OAB) Syndrom. Dabei kommen diverse Faktoren zusammen, die dazu führen, dass es zu einem imperativen Harndrang kommt, auch wenn die Blase nicht stark gefüllt ist. Hierfür gibt es sogar relativ gute Therapieoptionen mit Medikamenten.

Weitere abwegigere Ideen wären ein Uterus retroversio oder hormonell-bedingt vergrößerter Uterus, der mechanisch auf die Blase drückt.

Letztlich bleibt dann fast nur noch eine psychosomatische Genese mit einer funktionellen Störung.

...zur Antwort

Ibuprofen hat eine maximale Tagesdosis. Diese liegt bei ärztlicher Verordnung im Alter ab 15 Jahren bei 2400 mg. Also könntest du schon noch eine 600er nehmen.

Quelle hierfür sind die Fachinformationen über Ibuprofenpräparate.

...zur Antwort

Letztlich musst du leider trotzdem zu einem Arzt gehen. Ein Laienforum kann keine adäquate medizinische Beratung liefern. Dennoch habe ich ein paar Ideen:

Es könnte ein atypisches Raynaud-Syndrom sein. Auch wenn ANA/ENA negativ sind, ist ein primäres Raynaud nicht ausgeschlossen. Differenzialdiagnostisch kann man noch an eine Akrozyanose denken.

Man könnte hier jetzt noch weitere Tests zur Abklärung (z.B. Kapillarmikroskopie, Thermografie bzw. Kaltwasserprovokationtest) machen, was aber bedauerlicherweise nur über Ärzte geht.

...zur Antwort

Letztlich musst du dich von einem richtigen Arzt körperlich untersuchen lassen. Übers Internet in einem Laienforum ist keine adäquate med. Beratung möglich.

Nichtsdestoweniger kann ich hier ein paar akademische Ausführungen machen, wobei ich anmerke, dass ich nur Medizinstudent bin.

Wenn seit Kurzem permanenter Druck auf den Ohren ist, dann hängt das wahrscheinlich mit einer Mittelohrbelüftungsstörung zusammen. Dies kann im Rahmen einer Erkältung auftreten, wenn die eustachische Röhre (Belüftungsröhre vom Rachen zum Mittelohr) im Rahmen einer Erkältung oder Entzündung anschwillt.

Es wäre bei entsprechenden Ohrschmerzen und Hörminderungen in diesem Rahmen auch denkbar, dass eine Mittelohrentzündung vorliegt.

Helfen könnte die Einnahme von antientzündlichen Medikamenten wie Aspirin oder Ibuprofen.

...zur Antwort
Die stellen (siehe bild) sind fest geschwollen und jucken wie sau. Ich denke mal eine allergische Reaktion frage ist von was 🥲

Genau, das ist eine Urtikaria. Hierfür gibt es mehrere Ursachen, worunter ggf. auch die genommenen Medikamente bei Magen-Darm fallen.

Das bildet sich normalerweise spätestens nach 7-8 Stunden auch wieder zurück. Du kannst sonst zusätzlich Antihistaminika nehmen.

...zur Antwort

Es zählt nicht die Gewichtszunahme, es zählt ausschließlich, dass Dein jetziges Gewicht im gesunden BMI-Bereich ist.

...zur Antwort

Die Blutdruckbehandlung sollte stets nach den aktuellen ESC-Leitlinien eingestellt werden. Zunächst muss man jedoch erwähnen, dass eine Lifestyleänderung (Mehr Sport, bessere Ernährung, Gewichtsreduktion, Nikotinabstinenz, Alkoholabstinenz) immer die Basis für eine erfolgreiche Blutdruckreduktion darstellen und mindestens genau so wirksam sind, wie die medikamentösen Ansätze.

Hierfür bietet sich initial eine Zweifachtherapie mittels ACE oder AT1-Antagonist + Calciumantagonist oder Diuretikum an.

Candecor ist jedoch lediglich nur ein AT1-Blocker. Das ist im Rahmen der Leitlinie eher unüblich, da es nur ein paar Ausnahmen gibt, bei welcher man mit einer Monotherapie initial beginnen würde. Außerdem dauert es i.d.R. nur 2-4 Wochen, bis der Wirkungseintritt der AT1-Blocker vorhanden sein sollte.

Außerdem müssen natürlich sekundäre organische Ursachen für den Blutdruck ausgeschlossen werden.

Am Ende bleibt jedoch zu sagen, dass es letztendlich in die Hände eines approbierten Arztes gehört, einen Blutdruck einzustellen und meine Ausführungen daher eher akademischer Natur sind.

...zur Antwort

Ich denke, dass es hier zweierlei Ansätze gibt:

Zum einen könnte es sein, dass eine Kreislaufdysregulation dadurch ausgelöst wird, dass man mehr transpiriert und ein entsprechendes Volumen auch durch Wassertrinken nachgeführt werden muss.
Diese Imbalance kann sehr wohl einen Schwindel und eine Übelkeit auslösen

Zweitens gibt es dann ja auch noch den Sonnenstich. Durch eine längere Exposition der freien Kopfhaut unter der Sonne kommt es zu einer Reizung der Hirnhäute. Auch dieses kann zu Übelkeit und Schwindel führen.

Was sollte man also tun: Viel Wasser trinken (grundsätzlich sowieso immer dann, wenn Durst vorhanden ist) und einen Sonnenschutz durch Kopfbedeckungen nutzen. Und die Sonnencreme natürlich nicht vergessen.

...zur Antwort

Sieht tatsächlich positiv aus.

Aber die genaue Interpretation des Ergebnisses steht auch in der Packungsbeilage.

Ich empfehle grundsätzlich nicht mehrere Tests hintereinander zu machen, weil das die Wahrscheinlichkeit eines falsch positiven Ergebnisses erhöht.

...zur Antwort

Ich verweise vorsorglich, dass die letztendliche Entscheidung der Musterungsarzt treffen muss. Du solltest entsprechende augenärztliche Befunde zur Untersuchung auch mitbringen.

Grundsätzlich ist eine Einstellung mit der Gesundheitsnummer 22 Grad III möglich, solange:

1) Mindestsehschärfe mit Korrektur 0,8 auf dem besseren Auge und 0,2 auf dem schlechteren Auge beidäugig mindestens 1.0 (mit Brille oder Kontaktlinsen). Dabei zulässig sind Gläser bis zu dpt: +8,0 sph und +/–5,0 cyl

2) Mindestsehschärfe mit Korrektur 0,5 auf dem besseren Auge und beidseits 0.5 (mit Brille oder Kontaktlinsen). Dabei zulässig sind Gläser bis zu dpt: +8,0 sph und +/–5,0 cyl

3) Mindestsehschärfe mit Korrektur <=0,4 und >=0,32 (beidseits), wenn Kontrast- und Dämmerungssehen intakt Dabei zulässig sind Gläser bis zu dpt: +8,0 sph und +/–5,0 cyl

Wenn du konkrete Fragen zu Verwendungen hast, dann gerne nochmal melden. Ich kann dir dann sagen, ob die gesperrt sind. Pilot wirste auf jeden Fall schonmal nicht.

...zur Antwort

Dienstgrad reicht nicht aus. Aber solche Anfragen gehen an den Spieß

...zur Antwort

Sieht ziemlich schlecht aus, weil du dadurch schon schlechte Karten bei der Offizierseignung und Flugdiensteignung hast im mathematischen und technischen Teil. Voraussetzungen findest du aber auf der Karriere-Webseite der Bundeswehr.

...zur Antwort

Das nächste Mal ordentlich Gleitgel benutzen.

...zur Antwort

Man wird ja vorher auch erst einmal gemustert. Und da noch nichts fest entschieden ist, kann das hier keine von uns vorher sagen.

...zur Antwort