Ist Wlan wie eine Wolke oder wie ein Lichtstrahl direkt zum Handy?

11 Antworten

Hallo!

Es gibt beim Antennen-Bau sog. Rundstrahler und Direktstrahler.

Wenn man von einer normalen Stab-Antenne ausgeht, ist diese ein Rundstrahler.

Sie strahlt die Funkwellen senkrecht zur Antennen-Ausrichtung (meist senkrecht stehend) in einem flachen Kreis, bzw. Ring aus.

Ich habe hier mal 2 Bilder aus folgender Seite zur Veranschaulichung aus dem Netz gezogen:

https://frixtender.de/frixtender-antennen-optimal-ausrichten/

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Ich hoffe, das beantwortet Deine Frage soweit.

Allerdings hat ein WLan-Signal nicht all zu viel mit einem "Handy", bzw. "Smartphone" zu tun.

Das WLan-Signal ist jeweils ein lokales Ding, welches meist von einem WLan-Router ausgeht. Es gibt natürlich Techniken, um diese lokalen Funksignale über eine etwas größere Fläche nutzbar zu machen (z.B. Repeater, oder Mesh-Systeme, usw.)

Diese komplexen Funknetze (GSM, UMTS, LTE, ...) für Smartphones (u.ä.) arbeiten mit vielen verteilten Sende- und Empfangsstationen, deren (meist kreisförmige) Reichweiten sich überschneiden. So kann ein möglichst großes Gebiet möglichst lückenlos abgedeckt werden.

Ein Handy betritt und verlässt die Bereiche einzelner Stationen und wird entsprechend "umgemeldet", damit die Übertragung möglichst störungsfrei bestehen bleibt.

In gewissen Sonderfällen gibt es auch Richtfunk-Antennen, deren Signal dann mehr wie ein "Suchscheinwerfer" in eine bestimmte Richtung sendet und von dort empfängt.

Antennenbau ist nicht immer ganz einfach...

Gruß

Martin

 - (Computer, PC, Handy)  - (Computer, PC, Handy)

Ein bisschen wie eine Lampe, gleiche Art von Strahlung tatsächlich.

Es durchdringt Manche Materiale, reflektiert von anderen, etc.

Es ist wie Radio, Wellen die sich ausbreiten überall hin.

Eher eine Wolke, wenn das auch nicht ganz trifft. Tatsächlich ist es ein Elektromagnetisches Feld.

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich schon über 25 Jahre mit PCs und Hardware

Keines von beidem.

Es polarisiert eher, bzw hat die form eines donuts rund um die Antenne, wobei es wieder auf die Antenne ankommt.

Es ist also eher wenn dann eine kugel.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Facebook Pixel