Ist Weichspüler schlecht für die Wäsche?
Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzer Zeit einen Hygienespüler von Sagrotan gekauft. Ich fand es damals eine gute Idee, wenn man z. B. Unterhosen oder verschwitzte Kleidung wäscht mit dem Zusatz des Hygienespülers. Allerdings habe ich dann gelesen das die Wäsche starr werden kann und die Fasern verkleben, was ja nicht so gut ist.
Ist ein "Hygienespüler" überhaupt das gleiche wie ein Weichspüler?
Habt Ihr Erfahrung mit Weichspülern oder sogar mit dem Hygienespüler von Sagrotan oder anderen "Hygienespülern"?
Meine Angst ist, dass ich mir die Wäsche versaue damit.
4 Antworten
Servus,
Hygienespüler haben wir noch nie verwendet; dafür stets immer Weichspüler, weil ich es nicht leiden kann, wenn die Wäsche so steif wie ein Brett ist.
Allerdings bin ich der Meinung, dass Hygienespüler nur der Hygiene was nutzt und nicht den Weichspüler ersetzt.
LG und schönes langes Wochenende wünscht
Lisa
Sowohl Weich- als auch Hygienespüler sind absoluter Nonsense und nur eine Belastung für die Umwelt.
Es reicht völlig aus, die Wäsche - regelmäßig! - mit einem normalen Waschpulver zu waschen. Hiervon auch bitte nicht allzu viel! Denn zu viel Pulver verbleibt in der Wäsche und gelangt an die Haut.
Weichspüler braucht weder Deine Wäsche noch Deine Haut noch die Umwelt! Darauf kannst Du getrost verzichten! Ein weiterer negativer Punkt zum Weichspüler ist die Tatsache, dass die Wäsche beim nächsten Mal Waschen die Wäsche nicht durchnässt: Das Wasser gleitet an den Wäschestücken praktisch ab. Das ist nicht Sinn und Zweck einer Wäsche in der Waschmaschine. Oder? Auch kannst Du mit Handtüchern weder Dich nach dem Duschen noch Dein Geschirr nach dem Abwaschen damit trocknen. Probier das mal aus, wenn Du weichgespülte Handtücher hast.
Mit Sagrotan kenne ich mich nicht aus. Es reicht aber völlig, wenn Du Handtücher, Socken, Lappen und Bettwäsche bei 60 Grad wäschst: Die Teile werden hygienisch sauber!
Den nimmt man nur, wenn man eine Durchfall- oder eine Pilzerkrankung hat. Sonst unnötig.