Ist vegan doch nicht gut für Menschen?

Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen

Ja, nicht gut 52%
Nein, gut 48%

13 Antworten

Ist vegan doch nicht gut für Menschen?

Wenn man sich falsch ernährt ist jede Ernährung nicht gut für Menschen. Wer seinem Kind jeden Tag nur Schitzel gibt, wird es ebenfalls töten. Das hat nichts mit vegan zu tun.

Sowohl eine vegane als auch eine vegetarische als auch eine omnivore Ernährung lässt sich gesund und ungesund gestalten.

Allerdings hat sich gezeigt, dass diejenigen Menschen, die einer pesco-vegetarischen Ernährung den Vorzug geben in der Summe gesünder sind als diejenigen Menschen, die sich rein vegetarisch ernähren. Und diese Vegetarier sind in der Summe gesünder als die Menschen, die sich vegan ernähren. Und die Veganer sind in der Summe gesünder als die Menschen, die viel rotes und verarbeitetes Fleisch essen.

Sortieren wir also aufsteigend die Ernährungsformen von weniger gesund zu gesünder kommen wir zu der Reihenfolge

  1. fleischlastige Ernährung
  2. vegane Ernährung
  3. vegetarische Ernährung
  4. pescetarische Ernährung

Quelle: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25751512

Wenn man von allen benötigten Nährstoffen ausreichend und nicht zu viel abbekommst, ist eine Ernährung gesund - egal ob sie vegan, vegetarisch oder omnivor erfolgt.

Alex


Johannax32  04.07.2022, 14:15
Allerdings hat sich gezeigt

Du hast ein komisches Wissenschaftsverständnis. Eine einzige Studie kann nichts beweisen, sondern nur Indizien aufweisen. Je nach Studiendesign (pro-, retrospektiv, Probandengröße, Ein- und Ausschlusskriterien, Datenerhebung (Untersuchung, Fragebogen, Gefängnisbedingungen), Matching, untersuchte Endpunkte, Beachtung/Ausschluss möglicher Confounder, etc.) kann man eher gewisse Aussagen treffen als andere.

Vorweg: Ja, die mediterrane Ernährung gilt aktuell als empfehlenswerteste Ernährung. Einschränkungen der Empfehlung nennst du selbst, wobei ich gerne hinzufügen möchte, dass die pescetarische Ernährung vermutlich am "einfachsten" zum "besten" Ergebnis führt. Das kritisiere ich hier auch nicht. Dennoch ist die Studie (allein) ungeeignet, um Aussagen wie "am gesündesten" zu belegen.

Nun zu der Studie ein paar ausgewählte Punkte:

Untersuchtes Outcome: "evaluate the association between vegetarian dietary patterns and incident colorectal cancers."

Fun Fact: Rauchen gilt als protektiv im Bezug auf die Entwicklung eines Endometrium-Ca. Ist Rauchen jetzt empfehlenswert? ;) Nein, es ist ein Outcome, welches keine Extrapolation oder gar allgemeingültige Aussage zulässt.

Und weiter brauche ich da eigentlich gar nicht zu gucken (s.oben)^^

Achte doch bitte zukünftig auf deine Wortwahl bzw. ergänze bitte die fehlenden Quellen.

Hier ist übrigens der vollständige Text zu finden:

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4420687/

Unter dem Discussion-Teil findet man übrigens immer einige Einschränkungen.

PS: Ich finde es sehr interessant, dass du diese Quelle seit Jahren postest und noch niemand auf die Idee gekommen ist, den Link mal aufzurufen^^

1
EinAlexander  04.07.2022, 14:20
@Johannax32
Du hast ein komisches Wissenschaftsverständnis. Eine einzige Studie kann nichts beweisen, sondern nur Indizien aufweisen.

Richtig. Und die größte Studie zum Thema ist nun mal die Adventist Health Study, die über Jahr(zehnt)e hinweg die verschiedenen Ernährungsgewohnheiten von Menschen beobachtet, die ansonsten unter sehr ähnliche Lebensbedingungen leben.

0
Glocknom  04.07.2022, 18:03
@Johannax32

Da stimme ich dir zu. Wenn man sich da informiert, dann kommt heraus, dass eine gut durchdachte vegane und vegetarische Ernährung am gesündesten ist und sehr viele Vorteile bietet. Das zeigen sehr viele Studien, die über Jahrzehnte gingen.

0
EinAlexander  04.07.2022, 18:06
@Glocknom
Wenn man sich da informiert, dann kommt heraus, dass eine gut durchdachte vegane und vegetarische Ernährung am gesündesten ist

Ähem, eine "gut durchdachte" Ernährung ist immer am gesündesten. Egal ob sie vegan, vegetarisch, pescetarisch oder omnivor erfolgt. Das ist die Definition von "gut durchdacht" ;-)

0
Glocknom  04.07.2022, 18:11
@EinAlexander

Ja Beiträge und Studien zeigen, dass eine vegane und vegetarische die gesündeste ist.

0
EinAlexander  04.07.2022, 18:15
@Glocknom
Ja Beiträge und Studien zeigen, dass eine vegane und vegetarische die gesündeste ist.

Nun ja, eigentlich zeigen alle Studien, dass eine pesco-vegetarische Ernährung (vegetarisch plus Fisch und Meeresfrüchte) die gesündeste Ernährung ist.

Schauen wir uns die bedeutendste und größte Studie zum Thema an, die Adventist Health Studies. Dort sehen wir, welche Ernährung die höchste Lebenserwartung bietet:

The adjusted HR for all-cause mortality in vegans was 0.85 (95% CI, 0.73-1.01); in lacto-ovo-vegetarians, 0.91 (95% CI, 0.82-1.00); in pesco-vegetarians, 0.81 (95% CI, 0.69-0.94); and in semi-vegetarians, 0.92 (95% CI, 0.75-1.13) compared with nonvegetarians.

Übersetzt heißt das:

Die bereinigte Gefährdungsquote für die Gesamtmortalität betrug:

  • bei Flexitariern 0,92
  • bei Lacto-Ovo-Vegetariern 0,91
  • bei Veganern 0,85
  • bei Pesco-Vegetariern 0,81

im Vergleich zu Nichtvegetariern.

Das bedeutet, dass die Todesrate am höchsten war bei den Omnivoren, niedriger bei den Lacto-Ovo-Vegetariern, noch niedriger bei den Veganern und am niedrigsten bei den Pesco-Vegetariern.

Quelle: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23836264

Untersucht wurde das in den umfangreichsten und aussagekräftigsten Studien zum Thema, den Adventist-Health-Studies. Diese verglichen den Gesundheitszustand einer einigermaßen homogenen Gemeinschaft, deren Teilnehmer allesamt sehr gesundheitsbewusst leben (Nichtraucher, kein Alkohol usw.) damit sonstige Faktoren, die Auswirkungen auf den Gesundheitszustand haben, so gut wie möglich ausgeschlossen werden können.

0
Glocknom  04.07.2022, 18:18
@EinAlexander

Ich kenn diese Studie, aber wenn man sich da mal informiert kommt man zu einem wichtigen Ergebnis:

  • Vegetarische Personen sterben seltener an Ischämische Herzkrankheiten.
  • Und das auch im Vergleich mit allen Personen , die sonst auch gesund leben.
  • Vegetarier sterben zu 18% seltener daran.
  • Bei den Männern sind es insgesamt 24%.

Quellen:

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4144107/

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4191896/

Zusammenfassund aber auch hier:

Herzerkrankungen waren unter den vegetarischen Adventisten deutlich seltener als bei den Nicht-Vegetariern
der regelmäßige Verzehr von Eiern erhöhte die Gesamtsterblichkeit, der regelmäßige Verzehr von grünem Blattgemüse senkte die Sterblichkeit

https://www.pflanzliche-ernaehrung.de/adventist-health-study/

0
EinAlexander  04.07.2022, 18:20
@Glocknom
Vegetarische Personen sterben seltener an Ischämische Herzkrankheiten.
Und das auch im Vergleich mit allen Personen , die sonst auch gesund leben.
Vegetarier sterben zu 18% seltener daran.
Bei den Männern sind es insgesamt 24%.

Korrekt. Aber da es noch wesentlich mehr Sterbeursachen gibt als die ischämsichen Herzkrankheiten, ist es unsinnig, nur diese Todesursache zu berücksichtigen. Deswegen nimmt man dafür die Gesamtmortalität.

0
Glocknom  04.07.2022, 18:21
@EinAlexander

Ja und wenn man die Gesamtergebnisse noch einmal betrachtet kommt man dazu:

je weniger tierische Lebensmittel konsumiert wurden, desto geringer war das Körpergewicht; der BMI von Veganern lag im Schnitt um 5 Punkte unter dem von Vegetariern
je mehr pflanzliche Lebensmittel konsumiert wurden, desto geringer war das Risiko an Fettstoffwechselstörungen, Diabetes, Bluthochdruck, und dem metabolischen Syndrom zu erkranken
der regelmäßige Verzehr von gekochtem grünem Gemüse, Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten und Trockenfrüchten war mit einem geringem Risiko für Dickdarmpolypen assoziiert, der Vorstufe von Dickdarmkrebs
das Risiko an Diabetes zu erkranken war bei Adventisten, die sich rein pflanzlich ernährten, um 78% niedriger als bei Adventisten, die auch Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte konsumierten
Adventisten, die sich ovo-lakoto-vegetarisch ernähren (also Milchprodukte und Eier essen, aber kein Fleisch und Fisch) senkten ihr Diabetesrisiko immer noch um 61%

https://www.pflanzliche-ernaehrung.de/adventist-health-study/

Also kann man sehr gut sagen, dass vor allem die vegetarische Ernährung, aber auch die vegane Ernährung gesünder als andere Lebensformen sind. Sowohl in der Gesammortalität, als auch vereinzelt bei den Krankheiten.

0
EinAlexander  04.07.2022, 18:29
@Glocknom
Also kann man sehr gut sagen, dass vor allem die vegetarische Ernährung, aber auch die vegane Ernährung gesünder als andere Lebensformen sind

Nein. Genau das kann man nicht.

Sowohl in der Gesammortalität,

Gerade in der Gesamtmortalität nicht. Herrjeh, lies doch die Adventist Health Studies durch. Ich hab dir doch den Abstract zitiert:

The adjusted HR for all-cause mortality in vegans was 0.85 (95% CI, 0.73-1.01); in lacto-ovo-vegetarians, 0.91 (95% CI, 0.82-1.00); in pesco-vegetarians, 0.81 (95% CI, 0.69-0.94); and in semi-vegetarians, 0.92 (95% CI, 0.75-1.13) compared with nonvegetarians.

Übersetzt heißt das: Die bereinigte Gefährdungsquote für die Gesamtmortalität betrug:

  • bei Flexitariern 0,92
  • bei Lacto-Ovo-Vegetariern 0,91
  • bei Veganern 0,85
  • bei Pesco-Vegetariern 0,81

im Vergleich zu Nichtvegetariern.

0
Glocknom  04.07.2022, 18:32
@EinAlexander

Doch selbstverständlich kann man das sagen:

Das eindrücklichste Ergebnis lieferte eine Untersuchung von 2013, die mehr als 70 000 vegetarische und nicht-vegetarische Adventisten miteinander verglich. Nach fast sechs Jahren Beobachtungszeit lag die Sterblichkeit unter den Vegetariern um zwölf Prozent niedriger als bei regelmässigen Fleischessern.

https://www.nzz.ch/folio/gesunder-sterben-ld.1622497

Studie mit 96.000 Teilnehmern: Vegetarier leben 9.5 Jahre länger!

https://www.pressetext.com/news/studie-mit-96000-teilnehmern-vegetarier-leben-95-jahre-laenger-.html

0
EinAlexander  04.07.2022, 18:39
@Glocknom
Nach fast sechs Jahren Beobachtungszeit lag die Sterblichkeit unter den Vegetariern um zwölf Prozent niedriger als bei regelmässigen Fleischessern.

Richtig. Hab ich ja selbst geschrieben ("Die bereinigte Gefährdungsquote für die Gesamtmortalität betrug bei Veganern 0,85 im Vergleich zu Nichtvegetarieren").

Aber noch niedriger als bei den Veganern lag sie eben eben bei den Pesco-Vegetariern.

0
Glocknom  04.07.2022, 18:41
@EinAlexander

Du kannst dir diese Studie auch zurechtlegen wie du willst. Die Gesamtmortalität zeigt bereits, dass die vegetarische Ernährung die gesündeste ist.

Und betrachtet man viele weitere Faktoren (abseits der Mortalität), dann sind wir wieder bei dem was ich geschrieben habe. Das zeigt, dass es auch gesünder als die Pesco-vegetarische Ernährung ist.

  • Vegetarische Personen sterben seltener an Ischämische Herzkrankheiten.
  • Und das auch im Vergleich mit allen Personen , die sonst auch gesund leben.
  • Vegetarier sterben zu 18% seltener daran.
  • Bei den Männern sind es insgesamt 24%.

Quellen:

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4144107/

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4191896/

0
EinAlexander  04.07.2022, 18:44
@Glocknom
Die Gesamtmortalität zeigt bereits, dass die vegetarische Ernährung die gesündeste ist

die Gefährdungsquote für die Gesamtmortalität beträgt

  • bei Flexitariern 0,92
  • bei Lacto-Ovo-Vegetariern 0,91
  • bei Veganern 0,85
  • bei Pesco-Vegetariern 0,81

Magst du uns erklären, in welcher Welt 0,81 eine höhere Zahl als 0,85 ist?

0
Glocknom  04.07.2022, 19:21
@EinAlexander
All cancers9 (9)
[HR (95% CI)]
Vegan 0.84 (0.72, 0.99)
Lactoovovegetarian 0.93 (0.85, 1.02)
Pescovegetarian 0.88 (0.77, 1.01)
Semivegetarian 0.98 (0.82, 1.17)
Nonvegetarian Referent (1.0)

Quelle: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4144107/

In welcher Welt ist 0,84 eine höhere Zahl als 0,88?

Und zur Gesamtmortalität habe ich bereits was geschrieben:

Das eindrücklichste Ergebnis lieferte eine Untersuchung von 2013, die mehr als 70 000 vegetarische und nicht-vegetarische Adventisten miteinander verglich. Nach fast sechs Jahren Beobachtungszeit lag die Sterblichkeit unter den Vegetariern um zwölf Prozent niedriger als bei regelmässigen Fleischessern.

https://www.nzz.ch/folio/gesunder-sterben-ld.1622497

Studie mit 96.000 Teilnehmern: Vegetarier leben 9.5 Jahre länger!

https://www.pressetext.com/news/studie-mit-96000-teilnehmern-vegetarier-leben-95-jahre-laenger-.html

0
EinAlexander  04.07.2022, 19:29
@Glocknom
In welcher Welt ist 0,84 eine höhere Zahl als 0,88?

In keiner. Das ist das Krebsrisiko, das bei Veganern am niedrigsten ist. Zweifelt niemand an. Dennoch bringst du das immer wieder. Du verhältst dich wie einer der auf die Erklärung, dass Hagbutten am meisten Vitamin C enthalten, hartnäckig erwiedert "Aber Zitronen enthalten mehr Vitamin C als Orangen".

Und zur Gesamtmortalität habe ich bereits was geschrieben:

Ja. Du hast Vegetarier (wozu auch die Pesco-Vegetarier gezählt werden) mit regelmässigen Fleischessern verglich. Und da ist die Gefährdungsquote für die Gesamtmortalität tatsächlich bei den Fleischessern höher. Das bestreitet niemand, das schreibe ich auch die ganze Zeit.

Aber lies doch mal die von dir verlinkte Studie https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4144107/ auch durch. Dort findet sich dieser Satz:

For specific dietary patterns, the HRs were 0.85 (95% CI: 0.73, 1.01) for vegans, 0.91 (95% CI: 0.82, 1.00) for lactoovovegetarians, 0.81 (95% CI: 0.69, 0.94) for pescovegetarians, and 0.92 (95% CI: 0.75, 1.13) for semivegetarians.

Übersetzt heißt das "Für bestimmte Ernährungsmuster betrugen die Gefährdungsquoten

  • 0,85 für Veganer,
  • 0,91 für Laktoovo-Vegetarier,
  • 0,81 für Pesco-Vegetarier und
  • 0,92 für Halbvegetarier.

Und jetzt die Aufgabe für dich: Welche dieser 4 Zahlen ist die niedrigste? 0,85 oder 0,91 oder 0,81 oder 0,92?

1
Glocknom  04.07.2022, 19:34
@EinAlexander

Entschuldige, aber ich kenne keine Person, die mit einer Krebserkrankung oder Diabetes gerne ein, zwei Jahre länger lebt als eine gesunde Person, die zwei Jahre früher stirbt.

Lies doch einfach mal was da steht:

Krebserkrankungen:

All cancers9 (9)
[HR (95% CI)]
Vegan 0.84 (0.72, 0.99)
Lactoovovegetarian 0.93 (0.85, 1.02)
Pescovegetarian 0.88 (0.77, 1.01)
Semivegetarian 0.98 (0.82, 1.17)
Nonvegetarian Referent (1.0)

Quelle: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4144107/

Diabetes:

Vegan: 0.38 (0.24, 0.62)
Lactoovovegetarian 0.62 (0.50, 0.76)
Pescovegetarian 0.88 0.79 (0.58, 1.09)
Semivegetarian 0.98 0.49 (0.31, 0.76)
Nonvegetarian Referent (1.0)

Quelle: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4144107/

Veganer erkranken also zu 62% seltener an Diabetes

Das ist die gesündeste Form. Unabhängig davon, wer länger lebt.

0
EinAlexander  05.07.2022, 12:09
@Glocknom
Entschuldige, aber ich kenne keine Person, die mit einer Krebserkrankung oder Diabetes gerne ein, zwei Jahre länger lebt als eine gesunde Person, die zwei Jahre früher stirbt.

diese Entscheidung solltest du jedem selbst überlassen, anstatt das Ergebnis der Adventist Helath Studie zu unterschlagen, nach der Pesco-Vegetarier ein geringeres Gesamtmortalitätsrisiko haben als Veganer.

0
Glocknom  05.07.2022, 12:48
@EinAlexander

Ich unterschlage nicht das Ergebnis der Gesamtmortalität. Meine Aussage war lediglich:

Wenn man sich da informiert, dann kommt heraus, dass eine gut durchdachte vegane und vegetarische Ernährung am gesündesten ist und sehr viele Vorteile bietet.

Und genau das habe ich mit den Werten von Krebs und Diabetes gezeigt. Die Gesamtmortalität sagt nicht primär etwas über die Gesundheit aus. Habe ich nun erläutert.

0

Da steht nicht nur "vegan", sonder "roh vegan". Das ist noch einen guten Zacken schärfer. Rohköstler esse nichts, was über 40°C erwärmt wurde. Das schränkt die Liste der möglichen Lebensmittel zum einen noch mal drastisch ein, zum anderen werden beim Kochen manche Nährstoffe überhaupt erst verfügbar gemacht.

Ich bin zwar wirklich kein Verfechter veganer Ernährung, denke aber, dass bei gutem Wissensstand und gewisser Supplementierung eine vegane Ernährung auch für Kinder funktionieren kann. Eine vegane Rohkosternährung kann nicht funktionieren.

Dazu kommt, dass manche Rohköstler auch Dinge roh essen, die objektiv roh giftig sind, wie z.B. grüne Bohnen. Die nächste Frage wäre, in welchem Alter das Kind war, und ob es gestillt wurde. Ich habe schon von Veganern gehört, die Muttermilch ablehnen...


Mugua  04.07.2022, 12:01

Es war noch nicht mal roh vegan, sondern roh fruktarisch. Es gab nur rohes Obst, Gemüse und wohl etwas Muttermilch. Und von all dem viel zu wenig.

3
LUKEars  04.07.2022, 12:24
@Mugua

Trotzdem sehe ich nicht, wie sie mit Absicht etwas falsch gemacht hat. Vielleicht war sie sogar selbst unterernährt, so dass sie nicht genug Milch produzieren konnte... diese Juristen machen es echt nur noch schlimmer (manchmal)...

0
Nein, gut

Doch ist eine positive Ernährungsform.

Laut der Adventist Health Study 2 erkranken vegane Adventisten zu 16% weniger an Krebs als Fleischessende Leute:

All cancers9 (9)
[HR (95% CI)]
Vegan 0.84 (0.72, 0.99)
Lactoovovegetarian 0.93 (0.85, 1.02)
Pescovegetarian 0.88 (0.77, 1.01)
Semivegetarian 0.98 (0.82, 1.17)
Nonvegetarian Referent (1.0)

Quelle: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4144107/

Und zu sogar zu 62% seltener an Diabetes:

Vegan: 0.38 (0.24, 0.62)
Lactoovovegetarian 0.62 (0.50, 0.76)
Pescovegetarian 0.88 0.79 (0.58, 1.09)
Semivegetarian 0.98 0.49 (0.31, 0.76)
Nonvegetarian Referent (1.0)

Quelle: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4144107/

Woher ich das weiß:Recherche
Nein, gut

Vegan an sich wäre zumindest eine gewisse Zeit die Lösung für globale Probleme.

Für den einzelnen Menschen ist sie wie jede Ernährung ungesund, wenn man nicht "weiss was man da tut" wie diese Dame in dem Artikel.

Eine vegane Ernährung, die natürlich richtig gemacht sehr aufwändig ist, mit nicht industrieller Zuführung von den fehlenden Nährstoffen wie B12 ist durchaus etwas positives in der heutigen Zeit. Wenn auch möglich halte ich von veganer Kinderernährung nichts.

Niemand*, auch Veganer nicht, behauptet, dass eine Ernährung ausschließlich aus Obst und Gemüse gesund wäre.

Und niemand*, auch Veganer nicht, behauptet, dass es gesund wäre zu hungern.

* Niemand, der ein bisschen Ahnung von Ernährung und einen Funken Verstand im Leib hat.


LUKEars  04.07.2022, 12:26

was war gegen Nüsse und Vitamin Pillen einzuwenden? Selbst Kühe bekommen B12 Pillen, weil die Bakterien, die das normaler Weise herstellen, „umgezogen“ sind...

0