Ist Unfruchtbarkeit vererblich?
4 Antworten
An alle die Nein sagen. Schonmal von rezessiven Genen gehört?
Beispiel: Deine Tante ist unfruchtbar. Aber deine Mutter nicht. Dies weil deine Mutter nur ein Unfruchtbarkeitsallel hat und die Tante zwei.
würdest du den Faktor von deiner Mutter erben und Zufälligerweise auch vom Vater dann wärst auch du unfruchtbar.
Sehr vereinfacht aber der Grundgedanke zählt.
noch viel einfacher
Die Tante ist Unfruchtbar, weil ihre Eierstöcke genetisch Funktionseingeschränkt sind
Der Vater hat diese Gene auch, nur da er keine Eierstöcke hat, macht das nichts.
Dem Sohn würden diese Gene ebenfalls nichts machen, eine Tocher hätte Pech gehabt
Hallo IlkerBartinli74
Schlechte Fruchtbarkeit kann genetische Ursachen haben, und sollte es dem Betroffenen gelingen dann doch ein Kind zu zeugen, dann können die entsprechenden Gene natürlich auch vererbt werden
Wie gesagt, oft ist die Fruchtbarkeit nur eingeschränkt, das heißt mit Glück und lange probieren klappt es dann irgendwann doch
Gerade in heute wo man mit künstlichen Methoden nachhelfen kann, ist sowas durchaus wahrscheinlich.
Bedenke allerdings, das Gene für schlechte Fruchtbarkeit mitunter nur bei einem Geschlecht wirken, aufgrund der sehr unterschiedlichen Geschlechtorgane, also wenn ein Mann aufgrund genetischer Ursachen eine schlechte Spermienqualität hat, dann sind die Töchter aus dem Schneider, ebenso wie die Söhne bei einer genetisch betroffenen Frau.
Aus diesem Grund können sich Gene für schlechte Fruchtbarkeit ja überhaupt erst in der Population halten.
Schlechte Fruchtbarkeit hat aber auch oft erworbene, nicht genetische Ursachen haben, wie zum Beispiel Unfälle, Krankheiten, Chemotherapien oder einfach nur das biologische Alter, diese sind zu 100% nicht vererbbar und wirken sich nicht auf Kinder aus, die trotzdem noch gezeugt werden
LG
Darkmalvet
Wenn man unfruchtbar ist und keine Kinder bekommen kann - An wen will man das vererben?
Die Frage ist nichtmals so trollig, Biologisch durchaus eine gute Überlegung
Nicht wirklich, vor allem da man laut seinen Kommentaren durchaus erkennen kann, dass es eine Troll-Frage ist.
Biologisch gesehen erachte ich diese Frage durchaus für sinnvoll, wenn man mal weiterdenkt ist diese Überlegung nichtmal so falsch, insbesondere in Zeiten künstlicher Lösungen
Jemand der unbefruchtbar ist kann auch durch künstliche Befruchtung nicht schwanger werden.
Mitunter schon, zu Beispiel kann man bei Männern ein Hodenbiopsie entnehmen und daraus dann Spermium entnehmen und dieses direkt in die Eizelle injizieren.
Oder bei Frauen die Eizellen direkt aus dem Eierstock entnehmen und dann künstlich einsetzen.
Außerdem ist die Fragestellung ob Unfruchtbarkeit vererbt werden kann.
Zum einen können rezessive Genanlagen dafür vererbt werden, zum anderen können Gene für Unfruchtbarkeit über Individuen des anderen Geschlechtes, bei dem sie keine Auswirkungen haben, vererbt werden
LG
Darkmalvet
Wie soll man es vererben wenn man unfruchtbar ist bzw keine Frau schwängern kann?
Zum einen wären da künstliche Methoden, im Extremfall eine ICSI, bei der das Spermium direkt in die Eizelle injiziert wird, auf die Art können auch bewegungunfähige Spermien benutzt werden.
Zum anderen wirken sich die meisten Unfruchtbarkeitsgene nur auf ein Geschlecht aus.
Wenn ein Mann Gene trägt, die die Fruchtbarkeit der Eierstöcke einschränken, dann macht das seinen Spermien garnichts aus und er kann diese Gene weitervererben und seine Söhne je nachdem ob sie sie erben ebenfalls, nur seine Töchter wären betroffen.
Außerdem darfst du den Kinderwunsch nicht unterschätzen, Paare mit schlechter Fruchtbarkeit probieren es mitunter immer und immer wieder bis es dann doch einmal klappt
ihr seid schlauer als die in meiner klasse 😂