Ist Türkisch und Georgisch Sprachlich gesehen gleich?
Hallo, ich und paar Freunde hatten vor kurzem so die Diskussion, dass gesagt wurde georgisch wäre von der Spreche gleich wie türkisch. Ich habe gesagt das sind 2 andere Sprachen bloß das die nachbarländer sind. Einige meiner Freunde sagen, nein die können sich gut unterhalten. Bin jetzt etwas verwirrt und wollte daher hier bei gutefrage nachfragen, was ihr dazu sagen könnt.
Danke im Voraus
7 Antworten
Hi,
es mag zwar sein, dass manche Gemeinsame Wörter enthalten sind, dennoch sind das 2 komplett unterschiedliche Sprachen, die sich nicht vergleichen lassen.
Türkisch gehört zu Sprachfamilie der Turksprachen
Georgisch hingegen gehört zu Sprachfamilie der Südkaukasischen
Türkisch ist näher verwandt mit Azeri, da die beiden sich gut verständigen können.
Nun komme ich mal zu der Schrift:
Türkisch verwendet Lateinschrift
Das Georgische (weiß jetzt nicht wie man das nennt, ist aber KEIN Kyrillisch) verwendet was ganz anderes.
Georgisch ist zudem viel schwerer zu lernen als Türkisch, da vor allem die Schrift, das Lesen u die Aussprache Probleme bereiten.
Türkisch hingegen kann ich aus eigener Erfahrung sagen, es ist NICHT schwer und gut zu erlernen, auch wenn diese Sprache NICHTS mit den Indogermanischen zu tun hat. Die Grammatik ist einfach, das Lesen genauso.
Hier habe ich mal 2 Bsp. Videos, dann kannst du u deine Freunde nachschauen, inwiefern diese sich unterscheiden
Türkisch
https://www.youtube.com/watch?v=jS8L2Cmt3_o
Georgisch
https://www.youtube.com/watch?v=hkRm3ClE3N0
Wie man bei dem Link wegen der Geor. Sprache hört, hört sich das deutlich anders an, als das Türkische und Sprachlich gesehen hat es nichts mit zu tun. Höchstens wie gesagt ist Azeri oder halt andere der Turksprachen eher verwandt, aber nicht das Georgische.
Hab ich mir gedacht dass das 2 andere Sprachen sind.
mit den Videos werde ich den das mal zeigen.
Wie schon andere gesagt haben: Sie beiden Sprachen haben historisch nichts miteinander zu tun, und sie haben auch nicht sonderlich viele Wörter miteinander ausgetauscht.
Türkisch ist eine Turksprache, gehört also zu einer Gruppe von Sprachen, die von Osteuropa (Tatarisch) über Zentralasien (Uzbekisch, Kyrgysisch) bis nach China (Uighurisch) gesprochen wird. Diese Sprachen sind einander sehr erkennbar ähnlich. Möglicherweise haben die Turksprachen noch weiter entfernte Verwandte (Mongolisch, Tungusisch, Japanisch, Koreanisch), aber diese Verwandtschaft ist nicht nicht wirklich gut belegt. Wie man an der weiten Verbreitung sieht, waren die Vorfahren der Türken beritten und reiselustig.
Georgisch ist dagegen nur mit sich selbst und seinen Satellitensprachen (Lazisch in der Türkei, Mingrelisch und Swanetisch in Georgien) verwandt; weitere Verwandte sind bisher niicht identifiziert worden. Alles deutet darauf, daß die Vorfahren der Georgier schon seit sehr langer Zeit ungefähr dort leben, wo man auch heute Georgier findet.
Nen, das ist völlig falsch.
Georgisch und Türkisch haben sprachgeschichtlich und strukturell NICHTS miteinander zu tun.
Aserbaidschanisch und Türkisch sind dagegen nahezu gleich.
Die Georgier haben schon mal eine ganz andere Schrift, und sind Christen. Da wüsste ich nicht, was ähnlich sein sollte. Die Sprache ist auch anders.
Genau deswegen weiss ich auch nicht, was das eine mit dem anderen zu tun hat. Aber gut zu wissen.
Nein ist es nicht. Georgien ist einer der nachfolgerstaaten der sowjiets und es ähneld mehr rusisch als türkisch. Aber was noch wichtig ist ist das die turksländer z.b. Azerbaycan georgien grenzen und es dort auch kleine stämme gibt wo sozusagen plattürkisch gesprochen wird (Azerbaycanisch) aber so richtig ähnelt georgisch türkisch null.