Ist Tieferlegung von Motorräder wirklich so nachteilhaft?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Fußrasten setzen früher bei Kurvenfahrt auf, da sie näher am Boden sind, nicht jeden seitenständer kann man so viel Kürzen, dass das Motorrad auch auf unebenen Untergrund immer gut steht, der Seitenständer ist evtl. schlechter Bedienbar da er ggf. direkt hinter der Fußraste endet. Das Bike kann etwas nervöser werden.

Wenn du mit den Füßen größtenteils runter kommst würde ich nicht tiefer legen, höchstens Sitzbank abpolstern. Wenn du nur mit Zehenspitzen Grad so runter kommst und die Maschine nicht sehr leicht ist würde ich einem Fahranfänger tieferlegen raten, aber nach ein paar Jahren Erfahrung, sollte das auch gehen (ich bin 1,55 und fahre ein Supermoto, bei der ich gerade so die Zehenspitze runter bring und bin absolut glücklich)

Ich hatte als A2 bike eine Tiefergelegte CB500 und wollte an einem Parkplatz anhalten, konnte aber nicht, da ich den Seitenständer nicht raus bekam, die is nur stehen geblieben wenn es perfekt gerade war, Bodenwellen und ich musste den Boden genau analysieren um sie abzustellen. Und das Fahrverhalten war zum Kotzen, ich bin si dann mal kurz höhergelegt gefahren viel besser!

Für die ersten 2-4 Jahre empfehle ich Zehenspitzen balancieren nicht, aber den kompletten Fuß runter zu bringen ist auch nicht notwendig. Alles was dazwischen ist, spar dir die Kosten fürs tieferlegen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

peach000  13.04.2024, 13:53

Hey es sind schon 3 Jahre her aber ich wollte fragen welches supermoto du gefahren bist oder gerade fährst :)

0

Es kann aufsetzen wenn du dich übermäßig in die kurven legst. Es gibt aber doch such bikes für kleine Menschen wie zb. Die Duke.

Die Fahrergonomie ist nicht das Problem. Die bezieht sich ja in erster Linie darauf wie man auf dem Motorrad drauf sitzt. Und bei einem Tieferlegungssatz kommt die Kiste ja insgesamt nach unten. Anders wäre es wenn man die Sitzbank austauscht. Dann sitzt man zwangsläufig hinten tiefer und kommt vom Lenker etwas höher. Und je tiefer du auf dem Sitz sitzt je mehr wird sich der Kniewinkel verändern. Je mehr der sich widerrum verändert, je unangenehmer kann das Fahren werden. Es kann dann z.B. sein das einem das oder die Beine Einschlafen.

Weitaus gravierender ist das die Federung völlig anders ist. Das kann und wird dann Einfluss auf das Fahrverhalten haben. Das merkt man daran das die Kiste z.B. insgesamt etwas unruhiger läuft, oder zumindest könnte. Läuft sie aber unruhiger fährt man ungenauer. Und wenn man sich in die Kurve legt muss man aufpassen das man nicht aufliegt. Wenn's blöd läuft kommt man dann links und rechts auf die Fußrasten. Ist man da erst mal drauf geht's in den allermeisten Fällen runter vom Moped. Da rächen sich die bis zu jenachdem 30mmm bis 60mm denn die fehlen einem dann an Boden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich würde bei einem Motorrad in erster Linie die Sitzhöhe über die Sitzbank reduzieren. Gerade wenn du klein oder leicht bist, hat das auf das Fahrverhalten keinen Einfluss.