Ist Stallhaltung gut oder schlecht?
Hallo, ich hab vorher Fleisch gekauft und sehe jetzt dass da ,,Stallhaltung‘‘ drauf steht.. ist das gut für die Tiere oder nicht? kenne mich da nicht aus.. muss ich jetzt ein schlechtes Gewissen haben..?
5 Antworten
Das ist nicht so gut, diese Tiere sehen wahrscheinlich nie das Tageslicht und passen meist gerade so in ihre Stallboxen.
Kaufe lieber Fleisch auf dem Markt oder von einem Metzger, der dir genau Auskunft geben kann, woher das Fleisch kommt und wie groß (in Tieren) der Betrieb ist, von dem das Fleisch kommt.
Wenn man für ein ganzes Hühnchen unter zehn EUR bezahlt, darf man nicht viel Tierwohl erwarten.
Die Abstufung in der Haltung ist:
- Premium (Bio, viel Platz, Beschäftigungsmöglichkeiten, Zugang nach draußen)
- Außenklima (mindestens Blick nach draußen, teilweise Zugang zu Freiland, je nach Tierart zB. 30-40% mehr Platz als gesetzlich vorgeschrieben)
- Stallhaltung Plus (mehr Platz als gesetzlich vorgeschrieben, Beschäftigungsmöglichkeiten, zB. bei Kühen Laufstall oder Weide, Anbindehaltung (auf Mindestfläche) verboten)
- Stallhaltung (Beschäftigungsmaterial, etwas mehr Fläche als das gesetzliche Minimum, zB. bei Kühen möglichst auch Laufställe, zumindest aber ausreichend Liegeplätze für alle Tiere)
- Ohne Kennzeichnung (entweder keine Prüfung/ Einordnung oder nur das gesetzliche Minimum)
(Quelle: https://www.haltungsform.de/)
Du hast also nicht die ganz schlechteste Variante gewählt. Immerhin stammt das Fleisch von einem Betrieb, der bereit war seine Haltung prüfen und einordnen zu lassen sowie seinen Tieren wenigstens einen gewissen Grundstandard bietet!
Jetzt, da du weißt wofür die verschiedenen Siegel stehen, kannst du dich das nächste mal ja bewusst für eine bessere Haltungsform entscheiden!
VG :)
Stallhaltung ist die schlechteste Haltungsform.
Das so ziemlich die schlechteste Tierhaltung.
Gut für die Tiere ist, wenn sie weder eingesperrt noch getötet werden. Es liegt nicht in der Natur irgend eines Tieres eingesperrt und ausgebeutet zu werden, und ganz bestimmt will kein Tier sterben. Diese ganzen Siegel und Kategorien der Haltung etc sind letzten Endes Augenwischerei, damit der Konsument sein Gewissen beruhigen kann. Es gibt lediglich Abstufungen der Grausamkeit.
Nur wenn es zur Populationskontrolle geschossen wurde, und nicht einfach zum Vergnügen. Tiere hinterrücks und heimtükisch zum Vergnügen zu erschießen ist auch nicht besser.
Na gut, dann wird das Wild nicht heimtückisch und völlig überraschend erschossen, sondern - wie die Natur es uns vormacht - stundenlang gehetzt und dann in einem wilden Todeskampf zur Strecke gebracht.
Mein Vorschlag: Stattdessen einfach Pflanzen essen. Dann wird niemand gehetzt oder heimtükisch aus dem Hinterhalt erschossen.
Ich habe ja schon meinen Fleischkonsum deutlich gesenkt - ist für mich und die Umwelt besser.
Man könnte auf das Fleisch sogar ganz verzichten, wenn man es durch genug Milchprodukte ersetzt.
Wenn man ein paar kritische Nährstoffe supplementiert, könnte man auch ohne Milchprodukte ganz darauf verzichten.
Ja, und vielleicht kann man dann die Umwelt noch weiter schützen, indem man auch die pflanzliche Nahrung noch durch Tabletten ersetzt.
Wär doch klasse: Nur noch morgens, mittags, abends jeweils ein paar Pillen. Ist auch praktischer. Leicht zu transportieren, weniger LKW auf den Autobahnen, man kann die Pillen mit Farbgebung und Musterprägung toll designen usw.
Und wenn man dann die Umwelt noch weiter schonen will, lässt man auch die Pillen weg. Ohne den Menschen kommt die Natur sicher in ein ganz neues Gleichgewicht.
Nie wieder Nahrung - nie wieder Krieg!
Schade, bis zu diesem Kommentar von dir war es eine sachliche und angenehme Unterhaltung. :-(
Ja, die wievielte soll es denn sein? Du ernährst Dich vegan unter Pillenzusatz, und ich habe ein breiteres Spektrum an herkömmlicher Nahrung einschließlich vieler Milchprodukte und auch Fleisch.
Jeder nach seiner Facon.
Du hast doch das Gespräch begonnen. Nicht ich. Wegen mir hättest du mich nicht zu kommentieren brauchen.
Ja, aber derjenige der das Gespräch beginnt kann sich doch nicht darüber beschweren, dass der andere darauf eingeht.
Nein, insofern verstehe ich nicht, warum Du Dich beschwerst, dass ich auf Deinen Beitrag eingegangen bin.
Lass man, Du bist ja nur sauer, weil ich die vegane Pillenschluckerei als abartig überspitzt habe - zugegebnermaßen ironisch.
Du hast doch geschrieben: "Jeder nach seiner Facon.", aber bist gleichzeitig ausfallend gegen mich geworden. Dabei hast du selbst das Gespräch begonnen, und also Leute mit anderer Facon grundlos beleidigt. Nicht umgekehrt.
Ausfallend gegen Dich? Weil ich in sinnstiftender Überspitzung den Charakter der pillenergänzten veganen Ernährung verdeutlicht habe?
Ist das deiner Meinung nach ein sachlicher Kommentar in einer vernünftigen Diskussion? Du schreibst mich an, kommst mir mit so einem Kommentar, und sagst dann "jeder nach seiner Facon". Die Heuchelei musst du doch selbst erkennen.
"Ja, und vielleicht kann man dann die Umwelt noch weiter schützen, indem man auch die pflanzliche Nahrung noch durch Tabletten ersetzt.
Wär doch klasse: Nur noch morgens, mittags, abends jeweils ein paar Pillen. Ist auch praktischer. Leicht zu transportieren, weniger LKW auf den Autobahnen, man kann die Pillen mit Farbgebung und Musterprägung toll designen usw.
Und wenn man dann die Umwelt noch weiter schonen will, lässt man auch die Pillen weg. Ohne den Menschen kommt die Natur sicher in ein ganz neues Gleichgewicht.
Nie wieder Nahrung - nie wieder Krieg!"
Das ist keine Heuchelei, sondern kennzeichnet sehr deutlich, was eine Ernährungsform, die ohne Pillen nicht auskommt, ist: Unsinn!
Was haben bei gesunden Menschen Pillen in der Nahrung zu suchen?
Und warum wäre dieser Sinn nicht noch weiter erfüllt, wenn man den Ersatz von normaler Nahrung durch Pillen weiter ausdehnt?
Du wirst ohnehin nicht inhaltlich antworten, weil die Absurdität von Pillen deutlich ist!
Es ist esoterisches Denken zu glauben, es sei besser einen Nährstoff aus dem Kadaver eines toten Tiers zu beziehen, als aus einer Tablette. Rational begründbar sind solche Vorstellungen nicht.
Okay, Fleisch- und Käseesser sind Esoteriker, Veganer sind rational. Verstanden.
Und was spricht dann dagegen, auch noch die verbleibenden pflanzlichen Nahrunsgmittel durch Tabletten zu ersetzen?
... man😓