Ist Rapunzel schwarz oder weiß?
Amazon hat eine Werbung gemacht, wo Rapunzel schwarz ist, aber bisher hatte ich sie immer als weiß in Erinnerung (zB in Filmen oder Bilderbüchern).
27 Antworten
Habe ich auch gesehen und finde es aufgezwungen. Das man unbedingt den Menschen eine Einstellung mit allen Mitteln einprügeln will. Kommt man jetzt auch darauf, Sindbad als flachsblonden Jungen darzustellen? Man sollte Kulturen schon so lassen wie sie sind, multikulturell heißt auch die eigene zu akzeptieren und nicht auf Teufel komm raus zu verändern bzw anzupassen.
Es handelt sich meines Wissens nach um ein deutsches Märchen, basierend auf Petrosinella (Neapel) und somit war sie weiß.
Naja, ich habe schon einen US Film gesehen wo Orpheus von einem schwarzen Schauspieler dargestellt wurde...zur Erinnerung: Orpheus ist ein Sänger und Dichter der griechischen Mythologie. Jetzt könnte ein politisch korrekter Zeitgenosse gleich meinen, dass es auch keine Rolle spielt wie Orpheus dargestellt wird, da er nur eine mythologische Figur ist.. könnte ja sicherlich von einem Asiaten oder Afrikaner oder Papuasen gespielt werden. Was für eine Rolle spielt es schon, dass es sich um die griechische Mythologie handelt - vielleicht wurde ja Griechenland vor 3000 Jahren von Menschen aus allen Kontinenten bewohnt und die überlieferten Artefakten sind nur eine Fälschung von Rechtspopulisten... Bald können wir uns vielleicht auch Filme ansehen, wo König Arthur und seine Ritter vorwiegend von schwarzen Schauspielern gespielt werden - da sie ja auch mythologische Figuren sind...
Auf dem Gebiet in dem das Märchen entstand war zur Zeit der Entstehung fast die gesamte Bevölkerung hellhäutig, also ist anzunehmen das auch Rapunzel hellhäutig war (und zu dem ein bisschen dumm und viel älter als man denkt.)
Die Amazon-Werbung passt zum Zeitgeist der'political correctness'.
Rapunzel ließ ihr güldenes Haar herab. Sie ist blond und hellhäutig, die Brüder Grimm haben sie nach diesem Bild, das ihnen geläufig war, erschaffen. Wer etwas anderes da hinein stilisieren möchte, erreicht das Gegenteil. Die blonde Rapunzel wird noch fester gehalten. Märchen sind Kulturgut. Ich finde es 'übergriffig', daran zu werkeln. Das sind Kindheits-Erinnerungen, derer ich nicht beraubt werden möchte. Und daran ist nichts schlecht.
Ich bin schon genervt von dem Trend, mir (indirekt) zu vermitteln, dass mittels Werbung an meiner Sichtweise modelliert werden muss, damit aus mir ein weltoffenerer, besserer Mensch wird. So kommt das bei mir an.