Ist privat studieren besser als staatlich?
Weil ich habe gehört man wird da in kleineren Gruppen unterrichtet was ja schon besser sein kann?
um welche Hochschule handelt es sich denn?
Die IU
aua aua aua.. an dieser HS ist nichts elitär...aber ich mein wenn du einen Arbeitgeber hast, bei dem du dual studierst...
Ist es schlecht oder wie? Und meinst du Dual wäre das einzig gute da?
Ehm. Diese "Hochschule" ist wirklich nicht angesehen. Ich würde eine staatliche Universität immer vorziehen. Aber als duale Option ist es egal, da du danach eh einen Job hast.
Achso. Ich dachte sie wäre angesehen?
5 Antworten
Ein bisschen "bequemer" vielleicht, aber nicht besser.
Aber mega-teuer!
Privat-Unis sind ein teurer Luxus, den eigentlich niemand braucht.
Warum sollte man so gigantisch viel Geld an eine Privat-Uni zahlen (jeden Monat!), obwohl es ein sehr gutes Angebot an staatlichen Unis gibt, wo KEINE Studiengebühren zu zahlen sind.
Viele Arbeitgeber bevorzugen übrigens Absolventen von staatlichen Unis, denn da ist sicher, dass die Studenten ihren Studienplatz und ihren Abschluss durch eigene Leistungen erreicht haben (und nicht mit der Kohle der Eltern "gekauft" haben).
Nein, das ist was ganz anderes, weil die Unternehmen, die ein Duales Studium anbieten, nur sehr gute Bewerber annehmen.
Mit nur durchschnittlichem oder schlechtem Abi hat man gar keine Chance, für ein Duales Studium angenommen zu werden.
Deshalb haben Duale Studenten einen "guten Ruf".
Bei einem "normalen" Studium an einer Privat-Uni wird man auch mit schlechtem Abi angenommen - Hauptsache man bezahlt die teuren Studiengebühren.
Aber um an einer privaten Dual zu studieren nimmt doch die Schule einen auch einfach rein wie wenn man da “normal“ studieren will. Ich weiß auch dass die privaten Fachhochschulen auch selbst einen Betrieb für die Schüler suchen
Die Unternehmen, die ein Duales Studium anbieten, sind sehr wählerisch und nehmen nur die allerbesten Bewerber an.
Hallo,
ob privat besser ist als staatlich, hängt von deinen Präferenzen ab. Private Hochschulen bieten oft kleinere Gruppen und intensiveren Kontakt mit Dozenten, können jedoch teurer sein. Staatliche Hochschulen sind meist günstiger und bieten ebenfalls hohe Bildungsstandards. Beide haben ihre Vor- und Nachteile.
Beste Grüße!
Hallo, weißt du zufällig ob wenn unter einem Studiengang auf den ich mich beworben hatte, Immatrikulation beginnen steht, ich angenommen wurde?
Ist halt bisschen wie in der Schule, wenn die Gruppen kleiner sind. Es gibt mehr Rücksicht auf die Einzelnen und man kennt sich.
Im Berufsleben hast du da aber wenig Vorteile, wenn du nicht irgendwo anders Selbstständigkeit lernst. Ein Nebenjob bringt da mehr Erfahrungen.
Nein, ganz gewiss nicht. Wir haben ein ausgezeichnetes Hochschulwesen!
Weil ich habe gehört man wird da in kleineren Gruppen unterrichtet, ist das dann nicht schon etwas was besser ist?
Das ist bloss eine Unterrichtsform, eine von vielen. Die Qualität des Hochschulwesens bemisst sich an anderen Dingen. Google das mal.
In Deutschland bitte bitte bitte nicht privat studieren. Im Ausland ist es möglich und meistens empfehlenswert (bspw. Harvard).
Und wenn man Dual privat studiert? Sehen die Arbeitgeber es dann genauso? Weil Dual übernimmt der Betrieb in dem man arbeitet die Kosten