Ist Nutella besser für die Zähne als Marmelade oder Honig?
Hab mal verglichen wieviel Zucker jeweils drinnen ist, und in Nutella ist am wenigsten Zucker.
Heißt das, dass ein Nutellabrot am morgen für meine Zähne besser ist, als ein Marmelade- oder Honigbrot? Oder gibt's da noch andere Faktoren, z.B. die Art des Zuckers?
6 Antworten
"WHO empfiehlt maximal 5 bis 10 Teelöffel freien Zucker pro Tag. Um das Risiko einer ungesunden Gewichtszunahme und Karies zu verringern, empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Aufnahme an freiem Zucker in sämtlichen Lebensphasen auf unter 10 Energieprozent zu reduzieren"
Und das ist nicht viel, wenn du denkst dass Zucker findet man in fast alle Lebensmitteln, wie Brot, Kekse, Jogurt, Säfte, Essig, Marmelade, Nutella, Frühstuckgebäck, Fruchte... und die Liste ist unendlich.
Der Begriff „freie Zucker“ umfasst alle Monosaccharide und Disaccharide, die der Nahrung durch Lebensmittelhersteller, Köche oder Konsumenten hinzugefügt werden, sowie den natürlichen Zuckergehalt von Honig, Sirup und Fruchtsäften. Er schließt nicht Zucker ein, die in Obst oder Gemüse enthalten sind.
Meine Meinung nach, Honig und Marmelade sind vielleicht besser weil weniger Fett enthalten und Honig enthält auch einige Vitamine (z.B. Vitamin C, Thiamin, Riboflavin und Niacin) und Mineralstoffe (wie Kalzium, Kalium, Natrium, Chlor). Zudem finden sich in Honig geringe Anteile an Enzymen, die entzündungshemmend wirken, sowie Aminosäuren und Spurenelemente wie Eisen, Zink und Kupfer.
An sich ist es durch den geringeren Zuckergehalt besser, aber trotzdem keinesfalls gut oder gesundheitsförderlich.
Nur so als Info: Guter Honig ist der etwas andere Süßstoff:
Die hohe Anteil an Palmfett ist auch fragwürdig.
Ich glaube, nicht für die Zähne, aber allgemein für die Umwelt schlecht.
Die Umwelt is mir bei der Frage egal, mir geht‘s um meine Zähne
Den Zähnen ist es bei guter Zahnpflege egal. Ungesund ist alles 3. Nutella am ungesündesten, da neben viel Zucker hauptsächlich noch Fett drin ist.
Was ist „freier Zucker“? Ist der im Honig auch frei?