Ist meine Fritzbox 6591 defekt?
Hallo!
Ich habe seit einigen Tagen internetausfälle gehabt, ca jede 2 Stunden startet meinen Fritzbox 6591 neu, daraufhin habe ich Vodafone kontaktiert und die haben mir auch einen Techniker geschickt. Der war heute da und er meinte das die DOCSIS 3.0 fehlerrate deutlich zu hoch ist und es daran läge.
Bevor ich mich jedoch in den Hotline Wahnsinn begebe, wollte ich hier nochmal nachfragen ob man das anhand der Daten, die ich als Bilder eingefügt habe, von anderen Mitmenschen bestätigt bekommen kann.
Nach einem Werksreset gestern Mittag sind die Ausfälle und das neustarten der fritzbox nämlich verschwunden.
Liebe Grüße
1 Antwort
Also es war ein TEchniker da und der meinte nur, daß die DOCSIS3.0-Rate zu hoch läge?
Und weiter? Was hat er dagegen unternommen?
Du hast zu hohe Fehlerquote, also Dose tauschen, Anschlußkabel tauschen, Verstärker tauschen
ODER hat er mit seinem Testgerät direkt am hausübergabepunkt gemessen und kam zur gleichen Fehlerrate? Dann liegt es wohl eher an der Vermittlungsstelle und er hätte da hinfahren müssen und testen
Was hat er zu Dir gesagt, was er weitermeldet?
Oder hat er direkt bei seinem Dispo angerufen und hat ihm Maßnahmen vorgeschlagen bzw. direkt bei vodafone, damit er noch während er da ist testen kann?
Wie immer... Techniker die schnell fertig werden wollen
Welche Box hast Du denn von vodafone geliefert bekommen?
Als Du ne Störung gemeldet hast, das muß ja geschehen sein, sonst wäre der Techniker nicht vorbei gekommen. Was sagte die Hotline beim Testen der Leitung mit der von vodafone geleiferten Box?
Welches Fritz!OS hast Du auf der Box?
Habe den Vodafone Cablemax 1000 Vertrag mit einer 1000 Mbit Leitung. Dabei gab es diese schwarze Box die man im Vertrag kostenlos dazu bekommt. Diese Box hat nur Probleme Bereit sodass nicht mehr als 100Mbit ankamen. Nach vielfachem hin und her sagte mir danach ein Techniker ich solle es mit einer 6591er fritzbox probieren welche tatsächlich alle probleme löste. Das war ca vor 7 Monaten. Bis jetzt lief alles einwandfrei. Als ich die Störung gemeldet habe konnte man keine Störung finden. 2 Tage später rief mich dann eine nette Dame von einer Technikerfirma an und sagte das es mehrere Störungen in mehreren Haushalten gäbe und man deswegen einen Techniker vorbeischickt.
Fritz OS ist: 07.29
ALSO wenn Du an der Hotline anrufst und die die Leitung testen, dann mußt Du den vodafone ROuter anschließen, denn sonst sind die Leitungstests nicht plausibel und auswertbar für vodafone. Wurde dies gemacht? Wenn dann keine Probleme festgestellt wurden ist vodafone raus und es liegt an Deinem selbst gekauften Router
Installier Dir mal die 7.39 auf Deinem Router, hier hat AVM wieder an der Schraube gedreht
Frisch aus der Entwicklung | AVM Deutschland
Und ja, die Version kannst getrost einsetzen. Ich hab generell auf allen von mir benutzten Fritten seit jeher die frei gegebenen Entwicklungs-Versionen installiert.
Und wenn die Technikfirma anruft und sagt, daß es im ganzen haus zu Störungen gekommen ist, dann liegt es auch nicht an Deinem Router sondern wohl am Verstärker vermute ich mal. DER ist nämlich ein Quell vieler Probleme im Cable-System, leider
den Router den Vodafone geschickt hat gibt es nicht mehr. den musste ich einschicken nachdem ich mir die Fritzbox gekauft habe. Leistungstest wurde per Fernwartung gemacht dort wurde zunächst kein Fehler festgestellt. 2 tage später haben die dann gesagt es gäbe doch Fehler.
Das update habe ich installiert. Die Fehlerrate ist trotzdem sehr hoch.
Das mit dem Verstärker muss ich mir merken falls ich nochmal die Chance habe einen Techniker zu bekommen. jetzt habe ich ja keinen Grund mehr einen kostenfreien Techniker zu bestellen. Das Problem trat ja seit gestern Mittag nicht mehr auf und der Techniker hat "seine Lösung" mit ja mitgeteilt.
MOMENT
Leitungstest könne mit gekauften Routern nicht gescheit durch geführt werden, da die von der Firmware nicht dafür abgeändert sind
Ich würde dann einfach mal die Fritte an einem anderen Anschluß testen bzw. ne andere Fritte an dem Anschluß
Wenn ich mir nämlich die Fehlerrate anschau und das binnen 75min... Muß man halt auf Fehlersuche gehen
Ich hatte auch nen Problem mit meiner Leitung und das war von irgendwo außerhalb eingeschleppt
Ich hab mir dann die 6660 bei vodafone kommen lassen, da ich die für 2€ im Monat angeboten bekam. Der Fehler war zwar nicht weg, aber die 6660 kam wesentlich besser damit zurecht
Nur mal so als kleiner Dankanstoß
Der Techniker war nur bei mir in der Wohnung und hat an der Dose sowie am Router selbst gemessen. An der Dose sind keine Fehler festzustellen. Nur die hohe Fehlerquote an der Fritzbox. Daraufhin hat er gesagt ich solle mir eine neue Box holen weil diese defekt sei. ich hab die Fritzbox privat gekauft ohne abo modell von Vodafone. Mehr als "hol dir ne neue Box" gab es nicht an Aussagen.