Ist meine busverbindung gut?

1 Antwort

Was ne Frage Natürlich ist die gut

Den abstand zwischen

  1. zwei Halten
  2. an der gleichen Hst
  3. der gleichen Linie

nennt man Takt. Den gibt es im 10/15/20/30/60 min Takt

Wobei bei euch reichlich Chaos drin ist.

6:00 - 3min - 6:03 -15 min - 6:18 -12 min 6:30 - 3min - 6:33 -15 min - 6.48

Kann es sein das da 2/3 Linien sind die sich treffen? Und zum Sammelpunt z.B. an der Tram fahren.


ItsJustMe1212  30.12.2024, 09:44

Naja, teilweise gibt es auch mehr als 60 Minuten Takt, zum Beispiel bei uns ist's Wochenends 120 Minuten Takt.

MarSusMar  30.12.2024, 15:13
@ItsJustMe1212

Das ist dann vermutlich der Überland Schulbusverkehr., Der ja zwangsweide existieren muss.. Der für die freie Nutzung freigegeben ist. Oder halt Zug Ausfallstecken die in Kleinstädten Eden.

Bei dem Was FS fragte geht es aber um Stadt verkehr.

MarSusMar  30.12.2024, 15:34
@MarSusMar

Sorry du meinst am We. logisch das das weniger fährt hier statt 10 min 15. Weil der Bus dann immer die große Runde fährt nicht im Schülerverkehr eine Direkte

ItsJustMe1212  30.12.2024, 15:39
@MarSusMar

Ehm also wir leben jetzt nicht direkt in der Stadt sondern in nem kleinen Stadtteil. Am Wochenende fahren die alle 2 Stunden, aber unter der Woche auch nur 1 mal die Stunde. Und das ist eigentlich auch kein Schulbus

MarSusMar  30.12.2024, 15:57
@ItsJustMe1212

Da 2h schon happig sind.(erst recht bei einem Stadtteil nicht in einem 1000 Seelen Dorf wie ich dachte) bin ich darauf gekommen. Viele wissen es nämlich gar nicht.

Reinen Schulbus verkehr (mit rotgelben Schild ein Symbol Kind Mit Schultasche [noch der massiven von vor 20Jahren] und dem Schriftzug Schulbus) im Fenster gibt es nur ganz selten. Schulbus verkehr aber ist ein muss. Irgendwie müssen die Kids vom Dorf ja zur Schule kommen, gerade im Überlandverkehr.

Wenn jetzt das Bundesland feststellt, dass da kein oder wo gut wie kein ÖPNV genutzt wird, wird der schulbusverkehr für den öffentlichen Verkehr freigegeben. das Schild bleibt im Busdepot. Was immense Kosten spart. Da sieht ein Schulbus dann auch nicht mehr nach Schulbus aus,

Bei uns Landeshauptstadt Mit Tramverkehr gibt es zu den Stoßzeiten keinen engeren Takt sondern Tram Verstärkerlinien. Die das Fahrgastaufkommen abfangen.

Nusshyper 
Beitragsersteller
 26.12.2024, 15:51

also es sind 2 linienpaare 1 mal die linie 31 / 32 das ist die linie die jede 15 min fährt zmb 8 nach 23 nach oder morgens 3 nach 18 nach und abends 4 nach 34 nach

und linie 61 / 62 fährt halbstündlich ist unübersichtlicherweise morgens die um 6 uhr und 6 uhr 30 mittags dann 3 nach und 33 nach abend 3 nach und 58 nach