Ist mein Nymphensittich Hahn oder Henne?
Frage wurde beantwortet!
Also ich habe mir vor kurzem zwei Nymphensittiche angelegt, Ich habe sie von ihren Vorbesitzer übernommen. Er meinte dass der eine ein Hahn sei und die andere eine Henne. Der Hahn ist grau und hat einen komplett weißen Kopf, weshalb ich auch nach Recherche davon ausging dass er wirklich ein Hahn ist. Die "Henne" ist bunt/wildfarben geperlt. Beide sind etwa ein Jahr alt. Irgendwann ist mir aufgefallen dass die Henne anfing zu zwitchern und herumzuspringen und gegen Näpfe zu klopfen mit ihrem Schnabel... und jetzt glaube ich eher, dass sie ein Hahn ist. Wobei der eigentliche Hahn sich noch garnicht gemeldet hat, hat bisher noch nicht ein ton von sich gegeben, wahrscheinlich hat er noch angst.. oder kann es vielleicht sein, dass die geschlechter verwechselt wurden?Wenn es beides Hähne sind, wäre es vielleicht besser einen Hahn gegen eine Henne zu tauschen? und wie mache ich das am besten? Wird sich die dazugeholte Henne überhaupt mit dem Hahn vertragen? .. usw


3 Antworten
Hallo,
Um das Geschlecht eines Nymphensittichs zu bestimmen musst du auf das Verhalten der Nymphensittiche achten. Nymphensittich Hähne singen meistens und Nymphensittich Hennen meist gar nicht.
Ich glaube du hast die Geschlechter verwechselt.
Nein nein, sind beides eindeutig Hähne ^^ Ich habe mich schlau gemacht, trotzdem danke für die Antwort
Hallo, so wie ich das sehe, hast du 2 Hähne. Der Weißkopf ist 100% ein Hahn. Der Geperlte scheint ein Hähnchen in der Jugendmauser zu sein. Er wird im Laufe der Zeit nach und nach seine Perlen verlieren und wenn er komplett umgefärbt ist, aussehen wie ein normaler wildfarbener Hahn. Auch das beschriebene Verhalten spricht eindeutig für ein Männchen.
http://www.nymphensittichseite.de
Zur artgerechten Haltung, dazu gehört auch die Gruppenkonstelation und das Verhalten (und Körpersprache), musst du dich selbst erkundigen. Vielleicht hilft für diese Seite. Und bitte, hör nicht auf zu lesen, wenn du deine Antwort gefunden hast, sondern ließ dir auch das allgemeine Zeug durch. Die wenigsten Menschen erkundigen sich ausreichend.
Im Übrigen denke ich, dass dein Käfig zu klein ist. Vögel gehören in Volieren.
Wie soll ich das denn jetzt auffassen? ich mein, wenn du mir sagst, dass ichs falsch mache... das kann man doch nur negativ auffassen. Und das hier hilft mir leider überhaupt nicht, ich dachte jemand würde mir helfen.. stattdessen werden mir hier nur vorwürfe gemacht :(
Ich habe mich bevor ich die beiden gekauft hab Tagelang informiert auf zisch verschiedenen seiten, die ich alle komplett durchgelesen habe. Also ich denke, ich habe mich genug darüber informiert... meine Vögel kriegen jeden Tag mehrere Stunden freiflug. Den sie aber nicht nutzen, das ist nicht meine Schuld. Ich habe mich auch schon seit Tagen über die Unterschiede des Geschlechts informiert, weshalb ich zuerst dachte, dass der geperlte eine Henne sei, bis sie anfing wie ein Hahn zu balzen. "Die wenigstens Menschen erkundigen sich ausreichen" ... ja also tut mir leid, das trifft auf jeden Fall nicht auf mich zu, ich habe mich schon damals bei meinen anderen haustieren erst Wochenlang informiert, um auch wirklich alles richtig zu machen und das war bei den Nymphen nicht anders, ich habe noch extra vorher alles Vogelsicher gemacht. Der Käfig ist etwas klein, ja, aber dafür dass sie jeden Tag raus dürfen und eigentlch nur zum schlafen dadrin sind, ist das eigentlich in Ordnung für den Anfang. Ich hatte vor einen neuen, größeren zu kaufen, wenn ich nochmal etwas mehr Geld zur verfügung habe.
Ich möchte meine Vögel artgerecht halten, weswegen ich ja frage, ob ich einen Hahn gegen eine Henne tauschen kann und wie ich das am besten mache.
Das klingt wie "Ja, meine Kaninchen leben auf 2m², aber sie bekommen ja paar Stunden Auslauf." - Geht nicht. Reicht nicht. Die sollten fliegen dürfen, so viel wie wollen und wann sie wollen. Das solltest du wissen. Dann lass den Käfig immer offen, in der Nacht fliegen sie sowieso nicht, kaum. - Erst plant man und besorgt alles, sprich die Voliere, und dann die Tiere. Fasst das doch nicht immer als Beleidigung auf. Ich kenne dich doch garnicht und du bist mir keine Rechtfertigung schuldig. Ich sorge mich lediglich um alle Tierchen. Wenn die Vögel schon immer miteinander gelebt haben und sich nicht brutal zanken, dann ist das Geschlecht doch egal oder? Warum würdest du dann einen Tauschen wollen? Ein vogelkundiger Tierarzt kann dir evtl, bei der Geschlechterbestimmung, weiterhelfen, bzw erfahrende (seriöse) Züchter.