Ist mein Gedicht an meine Freundin kitschig?

7 Antworten

Ich wĂŒrde mich unglaublich freuen, wenn jemand ein Gedicht fĂŒr mich schreiben wĂŒrde! Du bist ein guter Freund, außerdem ist es auf gar keinen fall zu kitschig!đŸ„°

Jedem das Seine. Klingt fĂŒr mich persönlich wie der letzte Gruß eines Sterbenden.

Aber auf eine Art ists schon wirklich schön. Ihr gefĂ€llts vielleicht.😊


zivianooo 
Beitragsersteller
 25.09.2021, 11:14

Habe einige Zeilen von Gedichten weltberĂŒhmter Autoren (u.a. Goethe) ĂŒbernommen, welche schon in der Senke ihrer Jahre waren, als sie ihre Gedichte schrieben, vielleicht deswegen hahaha - vielleicht ĂŒberarbeite ich es nochmals

einetassetee  25.09.2021, 11:17
@zivianooo

Neiiin, weisst, du irgendwie ists ja wirklich sehr schön. Lass es doch so. Es ist Deins und deine Freundin wird sich freuen, weil sie sieht, wie sehr du sie liebst.

einetassetee  25.09.2021, 11:24
@zivianooo

Darf ich fragen, was fĂŒr eine Krankheit du hast? Ists was sehr Schlimmes?

zivianooo 
Beitragsersteller
 25.09.2021, 12:01
@einetassetee

Ne, eigentlich nichts gravierendes, bloss hohes Fieber
Es ist halt nervtötend, da ich mit ihr nichts unternehmen kann, obwohl jetzt gerade noch die perfekte Zeit fĂŒr ist.
Und bald reist sie nach England fĂŒr vier Wochen, wodurch man dann auch nichts unternehmen kann :(

(Aber wollte eben die Zeit des Krankseins nutzen, um ihr ein Gedicht zu schreiben)

Na ja, ganz nett, aber das Versmaß stimmt leider ĂŒberhaupt nicht, lese es Dir einfach durch, da holpert viel...

Das mit dem Dank reimt sich zwar toll auf krank, aber möchtest Du Dich echt fĂŒr Deine Krankheit bei ihr bedanken bzw. kann sie was dafĂŒr?


zivianooo 
Beitragsersteller
 25.09.2021, 11:20

Hmmm eigentlich möchte ich mit den ersten beiden Zeilen ihr noch kurz erklÀren, wie ich dazu gekommen bin ihr etwas zu schreiben.
Der Dank richtet sich auf das folgende
Mit dem Versmass habe ich stark Probleme, das stimmt, hast du irgendwelche Tipps und Tricks, auf was ich schauen sollte, weil bislang beachtete ich betonte und unbetonte Silben kaum, sondern schaute eher darauf, dass die Silbenzahl stimmt und auch der Schluss sich reimt

schwarzwaldkarl  25.09.2021, 11:33
@zivianooo

Also ich mache pro Zeile immer acht Silben und lese es mir immer nochmals durch, sodass es sich flĂŒssig anhört...

Zwar bin ich derzeit etwas krank,

doch schicke Dir jetzt meinen Dank,

habe nun etwas nachgedacht

und fĂŒr Dich ein Gedicht gemacht.

(und fĂŒr Dich einen Reim gemacht)

klingt sogar etwas besser

zivianooo 
Beitragsersteller
 25.09.2021, 11:53
@schwarzwaldkarl

meinst du, es wĂ€re besser, wenn ich eine fixe Struktur (also jetzt z.B. bei deinem Fall pro Zeile acht Silben) fĂŒr ein Gedicht verwende?
Bei meinem Gedicht verwendete ich die Struktur
11 - 11
8 - 11 -11 - 8
8 - 11 - 11 - 8
8 - 4 - 8 - 4 (Hier habe ich's verkackt, beim ersten sind es nur 7, missst)
4 - 8 - 4 - 8

Meinst du deswegen klingt es so holprig?

schwarzwaldkarl  25.09.2021, 11:54
@zivianooo

Genau deshalb klingt es so holprig, versuche einfach in jede Zeil acht Silben, dann wird es flĂŒssiger...

Teilweise kommt es auch auf die Satzstellung an...

zivianooo 
Beitragsersteller
 25.09.2021, 14:27
@schwarzwaldkarl

Habe es jetzt nochmals umgeÀndert:

Im Bett vertieft in Gedanken,
Um mich bei dir zu bedanken,
Hab‘ ich nun etwas nachgedacht
Und dir hier ein Gedicht verfasst:

Ach, dein LÀcheln, dein schönes Haar
VersĂŒssen mir das ganze Jahr

Deine Augen vergötter‘ ich
TĂ€glich denke ich nur an dich

Der Abschied verengt mir mein Herz
Wenn ich dich seh‘ vergeht der Schmerz
FĂŒr dich hĂ€lt mein Herz einen Platz
Bist mir mehr wert als jeder Schatz

Einzig du gibst mir, was die Welt
Im Innersten zusammenhÀlt

Meinst du das passt so?

Finde es schön. Nur die ersten beiden Verse hören sich so an, als wĂŒrdest du ihr vielleicht fĂŒr deine Krankheit danken. Also könnte man so auslegen.

Das ist doch nicht kitschig!

Sag/schreib es ihr, ich finde es super