Ist Medizinische Informatik zu studieren besser als Psychologie?

3 Antworten

Medizinische Informatik wird wahrscheinlich im Schnitt bessere Gehaltsaussichten haben, da es ein unheimlich wichtiges und sehr anspruchsvolles Schnittstellenfeld ist, bei dem es entsprechend wenige Arbeitskräfte gibt.

Psychologie ist dagegen ein unheimlich vielseitiger Abschluss, mit dem du am Ende alles mögliche machen kannst. Psychologen sind da ein bisschen wie Juristen, sie können sich an so ziemlich alles dranhängen. Werbebranche, Personalwesen, Arbeitssicherheit, Organisation, ...

Vorsicht: Wenn du ins Gesundheitswesen willst (z.B. als Psychotherapeut) musst du heutzutage in Deutschland den Studiengang Psychotherapie studieren.

Ich denke die Jobsicherheit und -aussicht ist in beiden Berufen sehr hoch. Die Arbeitslosenquote bei Psychologen ist niedrig. Aber vermutlich bist du im Bereich der medizinischen Informatik noch ein bisschen mehr gefragt. Ausnahme Psychotherapeuten vielleicht.

Wenn du ganz hoch hinaus willst hast du als Psychologe aber wahrscheinlich bessere Aussichten. In Führungspositionen landest du mit einem rein technischen Abschluss nicht ganz so schnell.

Tatsächlich tun sich die beiden Abschlüsse aber am Ende des Tages wenig, sie sind beide sehr gefragt und die Unterschiede liegen eher in den Feinheiten. Ich würde das an deiner Stelle also mehr von deinen persönlichen Vorlieben abhängig machen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin Psychologe in der Kinder- und Jugendhilfe.

100%, studiere gerade Medizin an der Universität Gießen, und in Marburg an der Universitätsklinikum.

Wollte auch vorher Psychologie studieren, es ist viel aufwendiger.


maria38000  25.07.2024, 22:45

Was ist aufwendiger?

Himbeere722 
Beitragsersteller
 25.07.2024, 23:04

Medizin ist doch aufwendiger. Und ich habe über Medizinische Informatik gefragt nicht über Medizin.

Ilayda637  25.07.2024, 23:09
@Himbeere722

Medizinische Informatik gehört aber zu Medizin, außerdem, nein es ist nicht aufwendiger, bei der Psychologie musst du vieles tun... Vertrau mir, ich habe genug Erfahrung.

Himbeere722 
Beitragsersteller
 26.07.2024, 01:25
@Ilayda637

Hä wie? Psychologie ist doch nicht aufwendiger als Medizin🥴 Und wie meinst du das dass du genug Erfahrung hast, du studierst doch Medizin?

Ilayda637  26.07.2024, 18:08
@Himbeere722

Ja eben, habe am Anfang Psychologie studiert, direkt abgebrochen. Also du kannst ja mal probieren, wenns um studieren für Psychologie geht... Aber für's abbrechen musst du einen guten Argument haben 😂 Den hatte ich gott sei Dank. Aber wenn du dann nicht abbrechen kannst/darfst, hast du Pech gehabt. Habe dich gewarnt.

Und nein, Psychologie ist viel aufwendiger als Medizin, du musst bei der Psychologie eines Tages zu einem Psychologen gehen, und dort einen Interview machen. Das musst bei bei der Medizin nicht.

Du bist sehr unwissend. Ich weiß wovon ich rede. Also keine Diskussion mehr. Wenn du denkst, dass du mehr weißt als ich, dann OK, tue was du willst, juckt mich nicht, ich habe dir aber einen Rat gegeben. 😂

Wenn du gut bist, kannst du in beiden Berufen gut verdienen. Informatik ist wegen des Obsoletwerdens zahlreicher Inhalte im Laufe der Zeit weniger sicher.

Man sollte das machen, was einen interessiert, was man gut kann und was man gerne macht. "Tu was du tust mit Liebe, dann wird es gut." (Zitat- Autor ist mir nicht bekannt).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – beruflichen EIngliederung, Beratung, Vermittlung, Quali