Ist Medizin studieren schwer?
5 Antworten
Natürlich ist das schwer,,,, dennoch gibt es sehr viel leichtere Studiengänge für diejenigen die sich nur wenig zutrauen. Wie zum Beispiel: ...soziale Arbeit.
Klar ist es schwer. Deshalb fallen auch so viele durch oder geben zwischendurch schon auf.
Dafür selektiert der NC aber vorher schon kräftig aus. Und die meisten die das Fach studieren wollen, haben schon lange darauf hin gearbeitet/waren sich sicher in ihrer Entscheidung.
Ich würde statt schwierig lieber aufwändig sagen. Ich glaube, es gibt kaum ein anderes Studium, bei dem man dermaßen viel auswendig lernen muss. Das ist nur mit extrem viel Fleiß zu schaffen.
Würdest du sagen Medizin ist sogar noch schwerer als Jura oder gleich?
Ohne nun beide Studiengänge direkt zu kennen, würde ich sagen, dass Medizin vom Lernaufwand her gesehen fast doppelt so schwer ist wie Jura.
Achso okay ich dachte nämlich Medizin und Jura wären ungefähr gleich schwer. Und was ist mit Pharmazie?
Da bin ich leider überfragt. Kann mir aber vorstellen, dass man auch da unendlich viel auswendig lernen muss.
Jedes Studium ist schwer.
Wenn Studieren so einfach wäre wie das Abitur, dann wäre es ja überflüssig ;-)
Beim Medizinstudium ist das Schwierigste, einen der extrem knappen Studienplätze zu bekommen.
Wer das geschafft hat, schafft dann normalerweise auch das Studium.
Also die Durchfall- und Abbrecher-Quote im Medizinstudium ist ganz gering, unter 5%.
Nur mal zum Vergleich:
Das Physik-Studium ist eins der schwierigsten Studiengänge; da schaffen ungefähr 60-70% der Studenten das Studium nicht und brechen ab.
Medizin gehört zu den schwersten Studiengängen, genau wie Jura, Mathematik, Physik und Chemie
Das ist nicht ganz richtig.
Das Medizin-Studium hat eine ganz geringe Durchfall- und Abbrecher-Quote: Nur ca. 5%.