Ist Master und Diplom dasselbe?
Wenn nicht, wo genau gibt es Unterschiede (außer den Namen)?
7 Stimmen
2 Antworten
Das Diplom war ein üblicher Abschluss im "einzügigen" Studiensystem in vielen Ländern, bevor das gestufte System mit Bachelor und Master es (weitgehend) ersetzte.
Universitätsdiplom und Master gelten als gleichwertig (ISCED 7), das FH-Diplom aber nicht (ISCED 6): https://www.datenportal.bmbf.de/portal/de/G293.html
Wie schon geschrieben, sind es zwei unterschiedliche Abschlüsse, wobei man beim Diplom vorsichtig sein muss, da ein Diplom nicht zwangsläufig ein Abschluss von einer Universität sein muss. International kann man Diplome für unterschiedliche Abschlussleistungen erhalten (bspw. das High School Diploma in den USA). Auch in Deutschland wurde früher zwischen dem Uni-Diplom und dem Diplom einer FH unterschieden.
Beide Abschlüsse entsprechen, laut dem Deutschen Qualifikationsrahmen, aber derselben Qualifikationsstufe, falls die Frage daraufhin abzielte.
Hab ja auch nicht geschrieben, dass die Abschlüsse gleich wären, sondern nur, dass man international auch Abschlüsse von Nicht-Hochschuleinrichtungen Diplom bezeichnet.
Schon richtig. Es war eine Ergänzung, weil es gerne mal verwechselt wird.
Das heißt, dass heute Uni-Diplom und FH-Diplom gleich sind, Master aber über ihnen? Verwirrend…
Nicht ganz. Das Uni-Diplom entspricht dem Master, während das FH-Diplom dem Bachelor entspricht, wobei ich die Einteilung für fragwürdig halte. Aber "offiziell" ist das so geregelt.
Näheres kannst du hier einsehen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Qualifikationsrahmen#Aufbau
In Niveau 6 und 7 ist das geregelt :)
Ok, das macht schon ein bisschen mehr Sinn. Danke.
Highschool Diploma ≠ Diplom aus Deutschland. Dazwischen liegen Welten. Das "Diploma" müsste meines Wissens noch unterhalb vom Bachelor angesiedelt sein.