Ist man ein Prolet, wenn man bei Aldi einkauft?
Die Frau in der Uni sagt, bei Lidl und Aldi kaufen nur Proleten ein.
38 Stimmen
19 Antworten
Ich kaufe zwar selten bei Lidl ein, da es nicht der erste Supermarkt meiner Wahl ist, aber ich habe in Verbrauchertest (zb von Stiftung Warentest) schon häufig mitbekommen, das viele Lidl Produkte mit gut und sehr gut abgeschnitten haben. Für ein Fest, oder eine große Party würde ich einige Lebensmittel auch dort einkaufen.
Von Aldi hingegen bin ich nicht begeistert, da ich mehrmals festgestellt habe, dass mir deren Produkte vom Geschmack, Geruch und der Qualität nicht gefallen.
natürlich NICHT!
Dort gibt es Lebensmittel, die jeder braucht und somit kann da auch jeder einkaufen.
Ich arbeite selbst neben dem Studium bei Aldi. Die Kunden sind kunterbunt gemischt; vom Obdachlosen über "normale" Menschen bis hin zum Doktor.
Ich denke, dass hier das alte Vorurteil über Discounter mitschwingt, dass es bei Aldi nur "billige" Ware gibt und damit auch eine schlechtere Qualität unterstellt wird. Das entspricht aber mE nicht (mehr) dem Bild von Aldi . Aldi führt mittlerweile auch eine Vielzahl an Markenprodukten und hinter vielen Eigenmarken stecken die Hersteller von Markenprodukten.
Das ist ja voll das pauschale Vorurteil. Um es mit eine weiteren Pauschalbeurteilung zu sagen: Menschen an der Uni sollten eigentlich gebildet genug sein, es besser zu wissen.
Der Frau ist die Uni etwas über den Kopf gewachsen :D
Ihre Aussage trieft vor Klassismus, Intoleranz und einem enorm verbohrten Weltbild.
Stimmt! Du hast den Chatakter dieser "Dame" treffend gut beschrieben. Man könnte noch "Aroganz" hinzufügen.