Ist man auch Christ wenn man nicht betet?
Ist man eigentlich auch Christ wenn man nicht betet? Weil keine Ahnung mich interessiert es einfach
8 Antworten
Nein.
Denn das wäre genauso, als würdest du nie mit deinen Eltern sprechen obwohl du es könntest. Deine Eltern könnten dich nicht wie ihr Kind behandeln, dir nichts beibringen weil du sie nichts fragst. Wenn du nichts von ihnen lernst, kannst du kein Leben als Erwachsener führen, das heißt, du würdest nie erwachsen werden und somit nicht lebensfähig sein.
So ist es auch bei Christen, sie wollen mit Gott sprechen, weil sie ihn lieben und Gemeinschaft mit ihrem Vater haben wollen, weil sie von ihm lernen wollen, weil sie wissen, dass sie von ihm geliebt werden, tun sie das nicht, können sie nicht im Glauben wachsen, sie werden verkümmern, weil die Liebe in ihnen erlischt.
Beten heißt mit Gott sprechen, das kann man aber nur wenn man glaubt dass es Gott gibt. Gott hat alles erschaffen was ist, also auch dich. Ich weiß nicht ob dein Leben schön ist oder nicht, aber wenn du mit Gott sprechen möchtest, kannst du ihm für all das schöne was du in deinem Leben schon erlebt hast danken. Für deine Eltern z.B. die dich lieben und Verantwortung für dich übernommen haben als du geboren wurdest, und vielleicht dafür auf vieles verzichten mussten damit es dir gut geht. Oder das du regelmäßig etwas zu essen bekommst, für ein Dach über den Kopf, was viele nicht haben weil sie arm sind, dafür das wir noch in Frieden leben dürfen usw..., das sind alles Dinge, die nicht selbstverständlich sind und alles könnte sich auch ins Gegenteil verändern. Du siehst, es gibt eine Menge Dinge in deinem Leben, für die du Gott danken kannst.
Wenn du mit Gott sprechen willst, ist es aber auch wichtig das du ihn kennenlernst. In der Bibel, im Neuen Testament kannst du ihn kennenlernen, und da zeigt er dir auch wie man beten kann. Er möchte aber am liebsten, dass du mit ihm wie zu einem Vater sprichst, der wie ein Freund für dich ist, mit deinen eigenen Worten. Er wird dir antworten, wenn du ehrlich zu ihm bist. Beten bedeutet, Gemeinschaft haben mit Gott, denn er will auch Gemeinschaft mit dir. Ihm kannst du alles sagen, weil er dich genau kennt, denn du, wie auch alle Menschen sind seine Geschöpfe. Viele Menschen wollen das aber nicht wahrhaben und wollen keine Gemeinschaft mit Gott. Daher gibt es so viel schlechtes auf der Welt.
Er lässt aber jedem Menschen seinen freien Willen zu entscheiden, ob man Gemeinschaft mit Gott haben will, wie ein Kind mit seinem Vater/Eltern.
Selbstverständlich weil es im Christentum keinen Zwang gibt. Was ein Christ tut, oder lässt, das tut er freiwillig, besonders beten.
Was ist denn ein Gebet, welches ich nur spreche, weil es für heute 15.00 Uhr zwingend verlangt wird?
Was ist wohl ein Gebet wert, welches ich, meinetwegen seit längerer Zeit, freiwillig und aus dem Bürfnis, aus dem Herzen heraus spreche?
Ein Gebet, welches nur auf dem Zwang beruht zu beten, ist so viel wert wie ein nicht gebetetes Gebet.
Es kann passieren (muss nicht!), dass man als Christ vorübergehend nicht beten kann, beispielsweise weil man eine Depression hat. Grundsätzlich ist allerdings Christsein ohne Gebet nicht möglich.
Christ wirst du die Taufe soweit ich weiß. Ein sehr gläubiger Christ bist du dann halt nicht, aber du bist einer.
Es gibt außerdem verschiedene Definition wann man Christ ist. Dafür musst du nicht beten oder ständig in die Kirche gehen. Du kannst es z.B. auch sein, wenn du nach christlichen Grundsätzen lebst indem du z.B. nächstenliebe Zeigst ect.
Außerdem wird dir da auch jeder etwas anderes sagen. Jeder Pfarrer, jedes Gemeindemitglied wird etwas anderes antworten und keine dieser Antworten ist falsch.
Natürlich, aber du kannst auch an Christus glauben und nicht beten.
Die Auffassungen über Voraussetzung, Durchführung und Wirkung der Taufe sind in den jeweiligen Konfessionen verschieden; sie kann die Eingliederung in die Gemeinschaft der Christen oder ein öffentliches Glaubensbekenntnis bedeuten.
Wikipedia
Nein. Zum Glauben an Christus gehört die Beziehung. (= Gespräch!) Ansonsten ist es ein nebulöses "für-wahr-halten".
Er hat ja nicht gefragt ob er ein Gläubiger Christ ist, nur ob er einer ist. Christ=Mitglied des Christentums=getauft
Christ wirst du die Taufe soweit ich weiß.
Die Taufe ist ein wichtiges Element in der christlichen Grunderfahrung, reicht aber zum Christwerden bzw. -sein nicht aus.
Nein, das Gebet gehört zum Leben eines Christen dazu wie das Wasser in dem die Fische leben.
Denn nur über das Gebet kann man einen Austausch mit Gott/Jesus pflegen.
Nein.
Nur wer an Christus glaubt, und die Beziehung lebt, ist Christ. Sonst nicht.