Ist lautes Gitarrespielen in der Wohnung verboten?
Hallo,
Wir haben eigentlich total oft Probleme mit den Nachbarn, da wir angeblich zu laut sind.
Es kamen schon beschwerden wegen lautem Trapeln usw.
Es gab auch schon beim Einzug probleme, als wir mal Pappe weggeworfen haben. Die haben wir nicht klein gemacht (warum auch immer)
Darauf hin haben die Nachbarn bei uns geklingelt und uns unverschämt angemault. Sie waren überhaupt nicht höflich. Seitdem sind wir untereinander nicht so gut zu sprechen.
Jetzt habe ich mir vor einiger Zeit eine Gitarre gekauft und spiele jetzt damit.
Nun kam grade eben wieder die Nachbarin hoch und meinte es wäre ihr zu laut und sie müsse schlafen da sie Nachtschicht hat.
Ich kann nichts dafür dass sie nachtschicht hat aber ein wenig kotzt mich das schon an. Laut denen müssten wir am besten durch die Wohnung fliegen.
Jetzt meine Frage, kann man mir in der Wohnung ganz verbieten zu spielen? (NRW)
Wie lange darf ich üben?
Darf ich beim spielen auch mal lauter spielen oder muss es ganz leise sein?
In der Hausordnung steht, dass zwischen 22Uhr und sieben Uhr Nachtruhe ist.
Und der Rest der Zeit darf man nur in Zimmerlautstärke Singen oder Musizieren.
Ist die Gitarre dann aber nicht zu laut dafür?
5 Antworten
"In der Hausordnung steht, dass zwischen 22Uhr und sieben Uhr Nachtruhe ist.
Und der Rest der Zeit darf man nur in Zimmerlautstärke Singen oder Musizieren.
Ist die Gitarre dann aber nicht zu laut dafür?"
Problem ist natürlich, wenn eine Hausmitbewohnerin tagsüber schlafen muss... Ich nehme mal stillschweigend an, dass sie unter dir wohnt, stimmts?
Blöderweise ist effektiver Schallschutz durch massive Geschoßdecken nicht wirklich ein Thema im "sozialen" Wohnbau...(-> zu teuer) und genau da ist meist der 'Knackpunkt. Was dir in deiner Wohnung echt leise vorkommt, kann im Geschoß darunter mitunter einem Erdbeben gleichkommen...(Trittschall,...) - ist aber nur eine Vermutung.
Das ganze Dilemma läuft möglicherweise auf einen Kompromiss beider Seiten hinaus -> Regelung, WANN es günstig ist, deinem Gitarrespiel nachzukommen, ohne den Schlaf der Nachbarin zu stören. Geht halt nur über Gesprächsbasis. Vielleicht kannst du das ja mal freundlich aufs Tablet bringen...
Es gibt festgelegte Ruhezeiten. Die kannst Du für Deinen Wohnort herausfinden. Solange Du Dich an diese hältst, kann sie Dir gar nichts tun - ist halt für die Stimmung nicht sonderlich zuträglich, aber Du kannst nichts dafür, dass sie Nachtschicht hat. Dann muss sie halt einen Gehörschutz nehmen oder sowas.
Das könnte noch in die Ruhezeiten fallen - oftmals gilt diese beispielsweise von 12 bis um 14 Uhr oder so. Wie gesagt. Mach Dich für Deinen Wohnort über die Ruhezeiten schlau und halte Dich an diese, dann ist alles gut.
Über Mittag solltest du das vielleicht nicht machen. Mittagsruhe. Ansonsten kannst du in deiner Wohnung machen was du willst.
Da gibt es keine bestimmte Regelung und es ist auch kein Gesetz. Von 13-15 Uhr gibt es natürlich mancherorts diese Ruhe aber jetzt kein richtiges Verbot.
Achja und nachts sollte man das natürlich nicht mehr machen. Also zwischen 22 und 7 Uhr.
Also wenn die Nachbarn so drauf sind und sich schon über den kleinsten Lärm aufregen, werden sie sich da erst recht aufregen. Aber wenn du niemanden störst, könntest du es machen, müsstest du mal versuchen
LG BabyYoda
Übrigens, sehe das als Belästigung an, wenn die ständig klingeln und sich über alles aufregen, kannst sie dafür anzeigen, frage ist nur ob es ein Verfahren geben wird.
Es sind ja komischerweise nur die die sich beschweren. Alle anderen im Hause haben uns nichtmal darauf angesprochen.
hasse solche Leute, die sich über die kleinste Sache aufregen, sprich sie mal darauf an, was das ganze soll
Ehrlich gesagt hab ich da keine lust zu, da sie unfreundlich wie sonst was sind. Ich hab schon versucht vernünftig mit denen zu reden, aber hmmmm...
Würde mal ne Anzeige machen, wegen Belästigung, oder den Vermieter mal ansprechen
Es gilt gegenseitige Rücksichtnahme ;) Normalerweise ist in der Zeit von 13 bis 15 Uhr Mittagsruhe und in der Zeit von 22 bis 6 Uhr Nachtruhe . Spielst du E-Gitarre mit Verstärker oder Akustik Gitarre? Ohne Verstärker sollte das doch nicht so laut sein. Die Urteile darüber wie lang man musizieren darf gehen weit auseinander. 1 bis 3 Stunden entschieden unterschiedliche Gerichte . Vielleicht auch den Raum wechseln , nicht über dem Schlafzimmer der Nachbarn spielen.
Ich nehme da schon rücksicht, ist jetzt nicht so als wäre ich der asozialste lauteste Nachbar. An sich wohne ich hier normal wie jeder andere auch. Ich spiele nur ab und mal ein paar Instrumente. Und ich spiele eine Akustik Gitarre
Ich achte ja schon darauf nicht morgens gegen 7 uhr oder so anzufangen. Meistens spiele ich erst ab ein Uhr.