Ist Kokosmilch immer klumpig im Tetratütchen?
Hallo,
ist es normal dass Komosmilch(cremig) von der Rewemarke aus den Tetrapacks, so aussieht?
Geschmacklich war es eigentlich ganz normal, und sieht auch weiß aus, ist haltbar bis Mai dieses Jahr. Bevor ich sie schüttelte, war es wie ein großer Klumpen spürbar, also voll hart und dann wurde sie flüssiger. Hab gegooglet und da stand dass klumpige oder flockige Komosmilch schlecht wäre aber sie riecht und schmeckt normal und war auch ungeöffnet.
2 Antworten
Das kenn ich auch, das ist völlig normal. Wenn die sauer ist, schmeckt man das sofort.
Keine Ahnung. Ich hab immer Dosen und da ist oben immer 2cm „Batz“ unterm Deckel wenn man die aufmacht.
Und sieht das genau SO aus? :O und ist auch so krümelig? Schmeckt normal. Neutral. Im Abgang wie "ältere Kokosnuss" also so als wenn man sie aufschlägt und trinkt.
Wenn du sie schüttelst gibts erst mal Brösel. Das sollte sich beim erwärmen alles auflösen. Zumal so ein TetraPak eigentlich nicht schlecht werden kann.
Der mikrobielle Befall und ein "aufräumen" hängen nicht unbedingt zusammen.
In Kokosmilch ist Fett und Wasser enthalten, diese können sich entmischen (=aufrahmen). Das ist völlig harmlos. Es kann einerseits auf ungeeignete Temperaturen zurückzuführen sein, oder auch, dass eine Kokoszubereitung mit Wasser gestreckt wurde.
Durch mikrobiellen Befall könnte ein Aufrahmen oder Ausflocken (bezieht sich auf Eiweiß) eventuell auch ausgelöst werden. Der umgekehrte Schluss ist halt nicht richtig...
Dann kann ich sie bedenkenlos nehmen? Sie schmeckt auf jeden Fall normal, nicht sauer oder so. Nur nicht soooo süß. Aber warum heisst es dass wenn sie klumpig oder flockig ist, schlecht ist?