Ist Kellner wirklich so ein scheiß job?
Meine Vater meinte ich soll mir das wieder aus dem Kopf schlagen, außer ich will es unbedingt!
18 Antworten
Hallo,
meine Frau hat während ihres Studiums einige Jahre als Kellerin gearbeitet. Man kann das so pauschal nicht sagen. Grundsätzlich aber das Gehalt nicht so berauschend. Wenn es gut läuft, hast du mit Trinkgeld so 11 Euro die Stunde. So war es zumindest bei meiner Frau. Das nervigste sind aber die Leute. Es gibt einfach so viele Menschen die sich für was besseres halten und sich schon fast daran aufgeilen, sich von anderen bedienen zu lassen. Vor allem ältere Menschen sind da schlimmer als jüngere (so hat es zumindest meine Frau erlebt). Als Frau kommt dann noch das Problem hinzu, dass du ständig angemacht wirst, wenn du hübsch bist. Als meine Frau noch als Kellerin gearbeitet, gab es eigentlich keinen Arbeitstag, an dem sie nicht irgendwie angeflirtet wurde. Damit muss man umgehen können. Wenn du was besseres finden kannst oder nicht auf das Geld angewiesen bist, dann mach was anderes.
Ich sage, das solltest du dir wirklich sehr gut überlegen. Für manche ist es der Traumberuf schlechthin. Sie lieben es, sich darzustellen und mal nen blöden Spruch zu kloppen, es macht Ihnen nichts aus 10 Stunden am Stück zu rennen und dabei immer ein Lächeln auf den Lippen zu tragen und freundlich zu den Gästen zu sein. Und die anderen werden nach der ersten Woche zu heulen anfangen und nicht mehr wieder kommen. Denn im Service sind die meisten Kollegen und Chefs nicht gerade diplomatisch oder empathisch. Da werden dir knallhart deine Fehler unter die Nase gerieben! Und die Höhe des Trinkgeldes entspicht immer dem Ambiente und der Qualität des Essens....LG und viel Glück auf der Suche nach dem richtigen Job!
Die Kellnerbranche gilt als eine der am schlechtesten bezahlten Branchen in Deutschland. Nicht nur Stress, sondern auch unregelmäßige Arbeitszeiten und Wochenendschichten stehen im Vordergrund. Der Bruttogehalt von einem ganz normalen Kellner beträgt von 1200 bis zu 1800 EUR/ Brutto. Wenn du erfahrener Kellner bist, dann bekommst du auch bisschen mehr. Da für Kneipen, Bars, Cafes, Restaurants die Wochenend- und Feiertage die mit den meisten Gästen sind, sind in diesem Job Wochenend- und Feiertagsarbeit selbstverständlich und unumgänglich. Das gute daran ist, dass man von Gästen Trinkgeld bekommt.
Ich kenne Leute die Kellnern ihr ganzes Leben lang.
Du musst einfach Selbstsicherheit besitzen.
Oftmals gegen die Abendstunden fällt halt der ein oder andere blöde Spruch der Gästen ;)
Du brauchst viel Humor und Nerven, ansonsten macht dir der Job keinen Spass und du gehst daran kapputt.
Ausserdem hast du die ersten paar Tagen sicherlich Beinschmerzen, es ist nämlich verflucht anstrengend den ganzen Tag auf den Beinen zu sein.
Das Schwierigste am Kellnern ist es, auch bei Hochbetrieb innerlich gelassen zu bleiben und gegenüber den Gästen (echt und nicht gespielt ) freundlich und geduldig zu sein.
Ob du das kannst und auch dann noch gerne arbeitest, kannst du nur in einem Praktikum bzw. Nebenjob rausfinden.