Ist Hyundai schrott?
6 Antworten
Ist Hyundai schrott?
Ich war neulich in einem aktuellen Hyundai i30 unterwegs. Im direkten Vergleich mit Konkurrenzmodellen wie dem Opel Astra, dem BMW 1er und dem VW Golf fielen mir direkt ein paar Dinge auf:
- Sehr hochwertiges (großteils weich geschäumtes) Cockpit, dazu in meinen Augen mit den analogen, edel und dreidimensional wirkenden Anzeigen äußerst attraktiv
- Leises Fahrgeräusch, Dreizylindermotor mit interessanter Technik (vom Steuergerät trotz Handschaltung eigenmächtig entkoppelbarer Motor zwecks "segeln" ohne laufenden Motor)
- Äußerst sanftes Startverhalten dank "Dynastarter", kein Vergleich zum rumpeligen Anlaufen eines BMW 1er mit R3 - Motor
- Wunderbare, schneller und sichere Bedienbarkeit mit echten, hübschen Drehreglern statt berührungsempfindlicher, dazu ständig verschmiert aussehender Flächen
- Sehr gute Schaltung
Wie sie sich langfristig verhalten, weiß ich nicht. Aber vom Fahren her fühlen sie sich verdammt gut an, besser als der Rest. Und preislich sind sie sehr attraktiv.
nein. Die Autos aus Korea sind eigentlich nicht schlecht. Vor allem die E-Autos. Aktuell 650 PS
Hyundai hat bei der Leserwahl „Die besten Marken 2022“ der Fachzeitschrift Auto Bild das bereits sehr erfolgreiche Ergebnis aus dem Vorjahr übertroffen. Als Gesamtsieger in zwei Klassen und drei ersten Plätzen in weiteren Kategorien verbucht der südkoreanische Hersteller zwei Siege mehr als 2021.
Unser Firmen-Hyundai hat nach 320000km den Geist aufgegeben und war abgesehen von den Inspektionen kaum in der Werkstatt. Da gibt es noch viel schrottigeres Zeug auf den Straßen.
Nur wenn er Schrott ist, so wie jedes andere Auto auch.