Ist gasförmiges Ethanol schwerer o. leichter als luft
Hat gasförmiges Ethanol eine höhere oder geringere Dichte als Luft?
4 Antworten
Die Teilchenzahl pro Volumen ist ja bei allen Gasen gleich, das Ethanolmolekül ist weit schwerer als ein N2- oder O2-Molekül, also hat Ethanoldampf die größere Dichte.
Ethanol hat eine Molmasse von 46,07 g·mol−1 und Luft eine von ca.29 g·mol−1
also ist Ethanol schwerer als Luft und wird sich am Boden ansammeln.
mfg Andi
Wieviel Raum nimmt ein Mol Luft ein und bei welchem mittleren Gewicht? Dasselbe gilt natürlich für Ethanol - und jetzt vergleiche selbst...!
welches gas kennst du, das bei normaler temperatur am boden sich sammelt?
H2 und He sind extrem leicht,
CH4 = Methan und NH3 = Ammoniak sind deutlich leichter als Luft, (~½),
nur geringfügig leichter als Luft sind:
H-C≡CH = Ethin (Äthin) =Azetylen, (MG26)
C2H4=Ethen (Äthen, MG28) sowie die gleich schweren
N2 = Stickstoff und
CO = Kohlenmonoxid,
Als Dampf dann noch H2O (also >>100°C, nahe 100°C bleiben mehrere H2O-Moleküle zusammen, erst bei höherer Temperatur lösen sie sich voneinander)
alle anderen Gase sind schwerer!
(geringfügig schwerer:
H3C-CH3 = Ethan MG=30,
H2N-NH2 = Hydrazin, MG=32,
theoretisch noch
N=O = Stickstoffmonoxid, MG=30, als Reinstoff instabil)
Stimmt schon, aber ich glaube nicht, dass sich Ne irgendwo natürlich bilden wird. Aber man sollte es zur Vollständigkeit halber noch hinzufügen
wichtiger-weil häufiger- ist CO2, das sich in Gärkellern sammelt und dort die Atemluft samt O2 verdrängt. MG 44.
Gibt auch irgendeine berühmte Grotte in Italien (bei Neapel? Name fällt mir grad nicht ein), wo kleine Hunde ersticken, nicht aber die Besitzer.
Erdgas (überwiegtend Methan, CH4, MG 16) ist leichter, H2 viel leichter als Luft.
He = (einatomiges) Edelgas, AG=4, etwas schwerer als H2, aber immer noch viel leichter als Luft, weshalb man aufsteigende Luftballons und Zeppeline damit füllt. Allerdings ziemlich teuer, aber im Ggs zu Wasserstoff nicht brennbar.
Argon, Radon, Kohlendioxyd, Methan... Eigentlich die meisten...