Ist es wirklich notwendig den Billy Aufsatz an der Wand zu montieren?
Oder kann man ihn auch am Billy Regal montiren?
Wenn das Regal eh an der Wand montiert ist
.
6 Antworten
Wenn das Billy bereits an der Wand befestigt ist und du nachträglich den Aufsatz anbringst, dann musst du den Aufsatz nicht zusätzlich gegen Kippen an der Wand befestigen. Es wäre dann aber gut den Aufsatz auch im hinteren Bereich (mit einem Eisenwinkel) mit dem Regal zu verbinden,
So wie es vom Hersteller vorgegeben wird.
Und dort steht wahrscheinlich Wand und nicht Regal!
Das Problem ist die Gefahr des Vornüberkippens des ganzen Regals. Billy hat eine sehr schmale Standfläche. Selbst ohne Aufsatz ist das schon immer eine etwas wacklige Sache gewesen, noch dazu, wenn der Boden nicht völlig eben ist. Ich würde dringend raten, den Aufsatz wie vorgesehen zu befestigen. Die Billy-Eckregale sind diesbezüglich stabiler, haben dafür aber den Nachteil, dass die Eckformstücke unten ein ziemliches Gefummel sind, um sie passend zu platzieren. Aber die Kippgefahr ist halt durch die 90°-Winkellösung wesentlich geringer.
Ich bin der Meinung, dass Du den Aufsatz nicht extra noch befestigen musst, wenn das Regal schon an der Wand befestigt ist. Du kannst ihn aber mit 2 Schrauben am Regal selbst festschrauben.
Ich empfehle dir das dringend. Das Verhältnis von Höhe des Schrankes zu seiner Tiefe ist eher ungünstig. Da ist schon eine grundsätzliche Kippegefahr. Allerspätestens, wenn auch Kinder dran können, muss das auf jeden Fall fixiert werden, aber auch so empfehle ich dir das.
Fixieren ja, vielleicht am Regale mit Metall Teil am Regal
Vielleicht nehmen ich doch einfach Buchstüzen statt dem Aufsatz..