Ist es verboten Sticker zu kleben?
ich will Sticker in der schule rumkleben. ist das Vandalismus oder Ok.
5 Antworten
Beklebst du fremdes Eigentum, dann wird das üblicherweise als Sachbeschädigung angesehen. Kommt es zu einer Anzeige und einem Verfahren, könnte eine Geldstrafe resultieren. Ob Straßenschilder, Briefkästen oder Laternen, diese Klebeflächen gehören entweder der Stadt, dem Land, Privatpersonen oder Firmen – und nicht dir.
Zerstört wird das Erscheinungsbild. Der Aufwand, dieses wieder herzustellen, kann dem Verursacher in Rechnung gestellt werden. Das ist sicher nicht nur in *.de so.
Finde ich nicht wenn es nicht unbedingt tausend sticker sind und bei ein zwei sticker bleibt
Entscheidend ist aber, wie es der Eigentümer der beklebten Sache findet.
StGB § 303 Sachbeschädigung(1) Wer rechtswidrig eine fremde Sache beschädigt oder zerstört, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Ebenso wird bestraft, wer unbefugt das Erscheinungsbild einer fremden Sache nicht nur unerheblich und nicht nur vorübergehend verändert.
Das darf man nicht. Du müsstest den Schulleiter fragen, aber ich glaube nicht dass er es erlaubt.
als bekloppter darfst das !
das willst nicht sein ? dann lasse den unfug mit der sachbeschädigung !
Die Schulleitung kann Dich wegen Sachbeschädigung anzeigen!
Kann sein. Will ich nicht leugnen. Trotzdem: was für ein quatsch eigendlich! Mit so ein sticker ist der briefkasten doch nicht zerstört! Oder ist der briefkasten afd wähler und verbiegt sich weil er den sticker zu eklig findet? Komisch die deutschen gesetze...