Ist es verboten ein kupierten Hund aus dem Ausland zu kaufen?

2 Antworten

Der Passus, das die Einfuhr von kupierten Hunden nach Deutschland verboten ist, scheint aus dem Gesetz entfernt worden zu sein. Bin mir aber nicht sicher. Frage besser vorsichthalber - vorher! - beim Veterinäramt deiner Stadt nach.

Allerdings muss man folgendes beachten:

...die Wiedereinreise nach Deutschland ist aber erschwert. Neben Chip / Tätowierung, nachgewiesener und gültiger Tollwutimpfung, die in dem EU-Pass oder einer Veterinärbescheinigung dokumentiert ist, ist auch ein Bluttest (Tollwutantikörpertest) in einem zugelassenen EU-Labor erforderlich (Blutentnahme frühestens 30 Tage nach Impfung). Vom Zeitpunkt der Blutentnahme bis zur Einreise nach Deutschland ist eine Wartezeit von mindestens 3 Monaten einzuhalten. Für Jungtiere ergibt sich dadurch eine frühestmögliche Einreise mit 7 Monaten. Da dies für Urlaubsländer wie Ägypten, Türkei, Marokko, Thailand, Tunesien und viele andere gilt, sollten Sie auch keine Fund-, Hotel- oder Strandtiere mitnehmen!...

http://www.petsontour.de/de/nicht-gelistete-drittlaender.aspx

Es gibt übrigens auch unzählige heimatlose Hunde in deutschen Tierheimen und bei den speziellen Nothilfen!

Die müssen sich wenigstens nicht auch noch an das ungewohnte Klima in Deutschland gewöhnen und Mittelmeerkrankheiten sowie Giardien bringen sie meist auch nicht mit  ;-)

Rechtliche Bestimmungen
In einem Teil der Länder Europas ist das Kupieren bei Hunden mittlerweile verboten, in der Schweiz seit 1981 (Ohren) und 1997 (Schwanz), in Deutschland seit 1987 (Ohren) und 1998 (Schwanz), in Österreich seit 2000. Ausnahmen sind Amputationen aus medizinischer Indikation (z. B. Tumore, Schwanzabriss) oder in Deutschland bei jagdlicher Nutzung nach § 6 Tierschutzgesetz. Dieses Kupierverbot gilt auch dann, wenn der Eingriff in den Ländern durchgeführt wird, wo dies noch erlaubt ist.