Ist es ungewöhnlich schon mit 17 Jahren Geheimratsecken zu haben?
17 Stimmen
Was genau ist das?
Mit Geheimratsecken wird seit dem frühen 20. Jahrhundert umgangssprachlich der Haarausfall am Haaransatz über den Schläfen eines Mannes bezeichnet.
6 Antworten
Nein, ist es nicht. Einmal stellte das jemand bei mir im Alter von 15 fest. Auch mit Mitte 20 habe ich das mal über mich gehört. Und eigentlich stimmt es, denn genau auf diesen Ecken habe ich weniger Haarwuchs, oder eigentlich keinen. Doch das war es schon ! Ansonsten habe ich bis heute (53) einen sehr guten Haarwuchs, muss alle 6-8 Wochen zum Friseur, weil sie sonst echt lang werden. Da merkt man dann die vermeintlichen Geheimratsecken gar nicht , weil sie bei meiner Frisur (Haare auf der Seite kurz geschnitten und oben länger und zurückgekämmt) egal sind.
In unserem Abiturjahrgang gab es nur einen Schüler, der damals schon sehr schütteres Haar hatte. Der hatte dann mit 25 ne Glatze.
Es ist nicht normal, aber auch nicht außergewöhnlich, denn bei Männern gibt es zeitig Haarausfall, das ist familiär bedingt. wenn Vater oder Großvater schon davon betroffen waren.
Hallöchen
Ich kannte auch einige Jungs,die in Deinem Alter auch Geheimratsecken hatten
Meist ist es auch noch Vererbung
Opa und Vater hatten das,-bezw.Halbglatze
Du kannst es aber auch kaschieren,indem Du eine Frisur wählst,die das etwas überdeckt.Am besten den Friseur fragen
Alpecin forte als Shampoo würde ich Dir empfehlen
Ich finde aber Männer oder Jungs mit Geheimratsecken irgendwie interessant
LG Angel
Das gibt es schon ab und zu und es läßt sich ja nichts ändern. Man muß es nehmen sie es ist.
Ich wünsche dir alles Gute und grüße dich herzlich 🐝