Ist es skandalös dass man das Deutschlandticket nicht mehr anteilig kaufen kann, sondern den ganzen Monat bezahlen muss?

5 Antworten

Nö. Es ist als Abo für Dauernutzer gedacht.

Für eine Woche gibt es andere Tickets.

Durch das Abo und dass man nicht einzelne Tage berücksichtigt, gibt's weniger Aufwand auch weil die Leute seltener kündigen, also weniger Kosten und das sorgt auch mit für ein günstigeres Ticket.

Evtl. gibt's noch einen anderen Anbieter, wo man zumindest den 1. Monat nicht voll zahlt?

Oder halt schauen, was es für andere Tickets für deine Strecke gibt.

notting

Woher ich das weiß:Hobby

Nein, das ist völlig o.k. so, andere Monatskarten werden auch nur monatlich (vom 1. bis zum 30./31.) verkauft. Sonst kommt am Schluß noch einer daher und will für den Februar weniger bezahlen, weil der nur 28 bzw. 29 Tage hat. Das würde einen nicht zu rechtfertigenden Mehraufwand an Bürokratie erfordern.


lisaloge  17.03.2024, 17:30

Das ist so nicht mehr überall richtig.

Teilweise gelten die Monatskarten auch taggenau ab Kaufdatum.

Sie sind jedoch meistens deutlich teurer als das D-Ticket.

0

Nein, das ist nicht skandallös, denn es ist so günstig das wenn du es selbst nur an zwei Tagen im Monat nutzt und damit an einem Tag vom Bodensee nach Sylt fährst und am anderen wieder zurück du weit auf deine Kosten und deinen Nutzen gekommen bist. Viel skandallöser finde ich das man es noch nicht einmal einfach so als Onlineticket im pdf auf der Webseite und auch an keinem Automaten kaufen kann, sondern wir stattdessen mit diesem Zwang zum reinen digitalen Ticket gegängelt werden sollen. Denn wir sind hier in Deutschland, dem Land in dem selbst heute noch ein Fax als modern für viele Ämter gilt und die digitale Abdeckung des Landes unter aller Sau ist. Darum sollte sich die Politik kümmern, nicht uns in eine Technik zwingen für die das Land gar nicht die Fähigkeit hat.

Nein, ist es nicht.