Ist es schwer beide Roller reifen zu Wechsel?
Ich hab mir ein Satz reifen für meinen Roller gekauft, da das Profile restlos abgefahren ist. Ich wollte fragen ob das für das Model cpi gtr 50 schwierig ist einzubauen und ob man viel falsch machen kann, Danke im Voraus
3 Antworten
Ohne Montiermaschiene bekommst du die Reifen nicht ein mal runter. Selber wechseln ist ohne das Richtige Werkzeug nicht möglich. Außerdem musst du die Variomatik aushängen. Die wieder zusammen zu setzen kann viel Aufwand sein.
Ohne Handwerkliche Erfahrung rate ich vom selber machen ab.
Bei vielen Rollern geht es nicht anders. Bei meinem z.B.
Du meinst bestimmt,den Reifen von der trommel bremse runterziehen.aber die variomatik?was für ein Roller fährst du?
Also ich schraube jetzt schon 30Jahren an Roller und Moped.
Bis jetzt war immer die vario Links,und das Rad bzw,radschraube rechts.die variomatik hat absolut nix mit dem Reifen Wechsel zutun..
Bist zu stolz um dein Irrtum oder Verwechslung zuzugeben?
Achsoo
Es geht doch nur um den Reifen auszubauen und nicht die Welle wo das Rad drauf steckt.
Hallo,
Die neue Reifen auf die felgen ziehen,wird ohne technische Hilfe fast unmöglich sein.
Aber die Räder ausbauen und zum Reifen Händler bringen wäre möglich.
Das Hinterrad
Auspuff grümmer muttern lösen.
Hinterrad brems gestenge etwas lockern(Mutter raus drehen)
Rad Mutter lösen und entfernen.
Rad abziehen.
Vorderrad.
Mutter der Achse lösen und Achse herausziehen.
Darauf achten,das die Tacho Welle mit der Nase richtig sitzt in ihrer nut.
Gruß
Hallo,
lasse die Reifen vom Reifenhändler aufziehen und investiere am besten ein paar Euro, damit sie ausgewuchtet werden.
Du musst wahrscheinlich den Schalldämpfer abbauen, damit Du das Hinterrad lösen kannst.
Für die Mutter benötigst Du wohl eine 24er Nuss.
Am besten benetzt Du beim montieren die Mutter mit etwas Schraubensicherung, damit sie sich nicht lösen kann.
Schrauben und Muttern werden mit einem bestimmten Drehmoment angezogen, und müssen nach ca. 50 km nachgezogen werden.
Eine Ratsche mit Drehmoment wäre also nicht schlecht.
Viele labern, sie hätten Drehmoment in den Armen.
Zu starkes Drehmoment = Gewinde kaputt = teuer
Zu schwaches Drehmoment = fliegender Reifen = Autsch
Hast Du Allwetterreifen gekauft?
Auch für motorisierte Zweiräder besteht Winterreifenpflicht!
http://www.t-online.de/auto/technik/reifen/id_43448668/winterreifenpflicht-gilt-auch-fuer-motorraeder-und-motorroller.html
Dies regelt §2 Absatz 3a der Straßenverkehrs-Ordnung (StVo).
https://dejure.org/gesetze/StVO/2.html
Hallo Rüdiger.
Winterreifen Pflicht stimmt schon.
ABER:die gesetzliche Regelung sagt“,man muss sich der winterlichen Straßen anpassen.
Das heisst im Klartext“nur bei Schnee oder eis besteht Pflicht.
Ist die Straße frei von eis oder schnee,kann auch selbst bei minus 20Grad mit Sommer Reifen gefahren werden.
Selbst ich als Reifen Händler habe noch keine tatsächliche Grundlage vorliegen ,das es für nicht zulassungspflichtige Fahrzeuge eine Pflicht besteht.nur für Kraftfahrzeuge gibt es eine tatsächliche Grundlage.einen Link mit einem gesetzlichen Grundlage,zb,Gerichts Urteil oder Paragraphen der dies bestätigen würde mir helfen.
MfG
Moin!
Eigentlich ist ja alles, was durch Motorkraft bewegt wird, ein Kraftfahrzeug.
Ich kenne nur dies:
(3a) Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte darf ein Kraftfahrzeug nur mit Reifen gefahren werden, die die in Anhang II Nummer 2.2 der Richtlinie 92/23/EWG des Rates vom 31. März 1992 über Reifen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern und über ihre Montage (ABl. L 129 vom 14.5.1992, S. 95), die zuletzt durch dieRichtlinie 2005/11/EG (ABl. L 46 vom 17.2.2005, S. 42) geändert worden ist, beschriebenen Eigenschaften erfüllen (M+S-Reifen).
...
https://dejure.org/gesetze/StVO/2.html
Glätte kommt rasch und verschwindet auch schnell wieder, vorsorgen wäre besser.
Wenn ich ehrlich bin, habe ich selber noch nicht geschaut, was für Reifen bei meinem Roller montiert sind.
Wie sind eigentlich die K77 Snowtex von Heidenau?
Mein Problem ist,das,das Winterreifen Pflicht sich nicht auf das Wort Kraftfahrzeug stürzt,sondern auf zulassungspflichtige Fahrzeuge.und das wäre ein mofa bzw,50ccm Fahrzeug ja nicht.
Danke für deinen Link.Aber darin ist nicht 100%ersichtlich für mich,das auch auf 50ccm m+s Reifen drauf müssen.
Der heidenau k77 ist nur ein Winterreifen ,ist wirklich gut im Winter.
Aber Wen den auch im Sommer fahren willst,wirst im Sommer,oder in kurven erhebliche Probleme bekommen,da die Gummi Mischung auf den Winter abgestimmt ist,und für den Sommer viel zu weich.
Wen ein Reifen das ganze Jahr fahren willst,dann empfehle ich dir den heidenau k66.
Nicht ganz so gut wie der k77 auf Schnee,aber in allen anderen Gegebenheiten viel besser,und könntest auch das ganze Jahr drauf lassen.
Gruß
Vielen Dank!
Das zulassungspflichtig habe ich überlesen.
Ich überlege, ob ich günstige Felgen für meinen Roller und 1 Paar Reifen extra für den Winter besorge.
Das wird aber eine sehr teuere Sache.
Brauchst wirklich 2Sätze?wohnst in den bergen oder eher Stadt?
Vorsichtig fahren ist 1000x besser als der beste m+s Reifen
Ich wohne in Mönchengladbach, fast schon im Grünen.
Bei eBay habe ich 2 gebrauchte Felgen für jeweils 25 € gesehen.
Die Reifen dürften ein paar Jahre halten.
..ich hab auf meiner TPH ab Werk den Pirelli SL 60 drauf. Damit läßt sich auch durch die groben Stollen im Schnee ganz gut fahren.
Variomatik aushängen? 😂
Was soll denn der Quatsch? 😂