Ist es schlimm wenn man mitten in einer Creatin Kur eine Woche pause damit macht?

2 Antworten

Klare Antwort: Jein!

JA: es wird zwar deinen Ergebnisse beeinflussen. Also du wirst nicht das erreichen können, wie wenn dir die Woche nicht fehlen würde aber

NEIN: es ist nichts schlimmes. Deine Haut wird dir nicht von den Knochen fallen und Urin sich nicht grünlich verfärben. Also du wirst keinen Gesundheitlichen folgen davon tragen.

Trotzdem verstehe ich dein Problem nicht. Nur weil man in den Urlaub fährt muss man doch nicht aufhören zu trainieren! Man muss sein Training nur den Umständen anpassen. Burpees, Liegestütze und Crunches kannst du in jedem Hotelzimmer machen. Für Klimmzüge findet sich auch in jeder Anlage eine Möglichkeit. Du kannst auch am Strand joggen oder im Meer oder dem Hotelpool deine Bahnen ziehen. Du kannst dir 2 Liter PET Flaschen kaufen und sie mit Sand und Kies befüllen um dir ein paar Kurzhanteln zu improvisieren.
Wie alle immer rumheulen wenn sie in den Urlaub fliegen und ihre Hantelbank nicht einpacken können und kein Bankdrücken mehr machen können. Benutzt doch mal euren Kopf für kreativität und nicht nur um da irgendwelche Shakes und Supplemente reinzukippen


Furikane  11.05.2020, 00:28

Sehr schön gesagt!

0

Hallo Markus! Du hast da eine passende Antwort von Spiralblock. Übrigend : Eine Kur mit Creatin ist eigentlich sinnlos. Nachhaltigkeit : Alle muskulären Veränderungen durch Creatin sind komplett reversibel. Was aufgebaut wurde, baut sich wieder ab. Eine Kur ist also eigentlich sinnlos. Nach 4 Wochen sind die Muskeln wie vorher - und das Geld ist weg. Übrigens fehlt mir Dein Alter.

Ich wünsche Dir alles Gute.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre Bundesliga Gewichtheben/Studium

Spiralblock3  12.08.2014, 11:32

Dem kann ich nicht ganz zustimmen.

Klar ist eine Kur reversibel, aber wenn man nach dem Ende der Kur weiter am traininer bleibt dann fällt man nicht auf seinen Ausgangswert vor der Kur zurück. Das habe ich selbst bei noch keinem Sportler gehört. Klar man kann mit der Einnahme von Kreatin und einem richtigen Training erfolge feiern. Sowohl was den KRaftzuwachs als auch die Muskelmasse betrifft ABER man verliert doch nicht wieder alles sobald die Kur vorbei ist. Man hat vielleicht einbußen von 10-30 % Prozent seiner zuwächse aber die restlichen 70-90% Prozent sollten bei guter Ernährung und einem durchdachten Trainingsplan gehalten werden können Leider schaffen das aber nur die wenigstens weil sie von Ernahrung und Trainingsplanung keine Ahnung haben

0
KdKfreak  12.08.2014, 21:39
@Spiralblock3

Der erfahrene Sportler kann sicher, falls kein Non-Responder, ein wenig die Kraftwerte frisieren, für einen Anfänger und auch Fortgeschrittenen ist es verschwendetes Geld. Die Kraftwerte können nicht oder kaum gehalten werden nach dem Absetzen und fallen langsam auf den Ausgangszustand zurück, bzw. auf ein Level, was auch ohne C. möglich gewesen wäre. Die clevere Nutritionindustrie empfiehlt daher mittlerweile sogar den Dauerkonsum. Ob das gesundheitlich unbedenklich ist, steht auch in Frage. Ich kann das nicht sicher beurteilen, bin aber der generellen Meinung, das man als Naturalsportler außerhalb vom Profiniveau auf jegliche Supplementation verzichten kann, einfach aufgrund der Effektivität und Nachhaltigkeit.

1
Spiralblock3  14.08.2014, 14:06
@kami1a, UserMod Light

Ich glaube man kann nicht mit 100% Sicherheit (oder zumindest mit einer an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit) behaupten ob man immer auf sein Ausgangsniveau zurückfällt oder nicht. Ich gebe zu ich habe mich da nicht großartig belesen - aber eine aussagefähige Studie mit einer ausreichenden Anzahl an Versuchspersonen ist mir da nicht bekannt.

Klar gibt es immer den ein oder anderne Hobbysportler der sich für den Sommerurlaub oder die Freibadsasion noch schnell im 6 oder 10 Wochenprogramm fit machen will und dafür Creatin supplementiert und fleißig trainiert. Aber sobald seine "Kur" vorbei ist und der Urlaub beginnt wird das Training stark vernachlässigt wenn nicht ganz zu gunsten von Wein, Weib und Gesang an den Nagel gehängt. Diese Leute fallen natürlich auf ihre Ausgangswerte zurück (wenn nicht noch drunter). Wenn man aber bei seiner Trainingsintensität bleibt (und ich spreche jetzt mal für mich selbst und 2-3 Kollegen die auch schon mit Kreatin gearbeitet haben ) bei uns blieben die Erfolge (Kraftwerte und Muskelumfang) auch nach der Kur größtenteils erhalten.

Mir ist allerdings klar das, dies auch sehr stark von Person zu Person variieren kann. Kommt halt auf die Art der Erfolge, die Dauer der Einnahme und die Art des Trainings vor während und danach an.

0
nofan  13.08.2014, 11:20

Creatin macht eigentlich nichts anderes als deine Leistung über einen Zeitraum steigern, bedingt durch eine höher erzielte Leistung baut man etwas schneller Muskulatur während dieser Zeit auf. Das was man wieder verliert ist das in den Zellen eingelagerte Wasser durch das Creatin. Die während der Zeit aufgebaute trockene Muskelmasse verliert man nicht!

0
kami1a, UserMod Light  13.08.2014, 14:29
@nofan

fail.Die durch Creatin zusätzlich aufgebaute Masse verliert man ohne Creatin wieder komplett.

1