Ist es schlecht fürs Immunsystem wenn man nie krank wird?
Eine freundin meine grade zu mir wenn man nie krank wird ist das schlecht fürs immunsystem. Verstehe den Sinn aber nicht. Muss man denn ständig krank sein um gesund sein zu können?
4 Antworten
Hi, ganz im Gegenteil, das bedeutet, dass du gut auf dich achtest und ein gutes Immunsystem hast... Wenn man nicht krank wird, dann läuft alles gut... Wirst du krank, ist dein immunsystem zum Beispiel überlastet und die Krankheit bricht deswegen aus.... Dann müsstest du dich kurieren.... 🍀🍀🍀
Nein, pauschal ist das nicht korrekt.
Schlecht ist es, wenn man sich als Mensch mit normalem Immunsystem ausschließlich in einer absichtlich keimfreien Umgebung aufhält. Das Immunsystem braucht in einem gewissen Maß Viren und Bakterien um trainiert zu bleiben.
Also wenn du dich Viren und Bakterien aussetzt und nicht krank wirst, dann bedeutet es, dass dein Immunsystem gut funktioniert. Wer häufig krank wird, hat kein gutes Immunsystem.
Allerdings muss man auch wissen, dass gerade Menschen mit besonders starkem Immunsystem dazu neigen durch eine Infektion eine Autoimmunerkrankung zu entwickeln. Deshalb Frauen haben deutlich häufiger Autoimmunerkrankungen als Männer. Klingt komisch, ist aber so.
so gesehen weisst du ja nur wie gesund sein ist, wenn du auch mal krank bist.
man sollte sich zwar immer mit keimen umgeben um sein immunsystem zu trainieren, aber krank werden tut man bestenfalls nicht. dann wäre das system überlastet.
Das stimmt. 1x im Jahr Fieber ist gut, um Krebszellen abzutöten.
Lol, am besten noch gegen alles Impfen und vorbeugend gegen alles Antibiotika nehmen 🙈