Ist es schlau Geld auf der Bank zu lagern oder eher zuhause?

7 Antworten

Geld zu Hause aufbewahren ist niemals schlau, wenn es über vielleicht ein paar Hundert Euro als Liquiditätsreserve hinaus geht, denn Du trägst das volle Verlustrisiko, sei es durch Einbruchdiebstahl oder Elementarschäden ... z.B. schönes Kellerversteck und dann kommt die Flut ... 🤔

Mehr als Notfallgeld zuhause ist nicht schlau.

Gründe:

  • Geld ist zuhause nicht sicher wenn Leute ein und ausgehen kann das Beine bekommen es kann auch verloren gehen
  • Wenn das Geld zuhause gebunkert wird muss es für jedes bezahlen per Lastschrift oder überweisung eingezahlt werden. Siehe dazu die vielen vielen "Reicht es wenn ich jetzt einzahle weil mein Konto ist nicht gedeckt und Amazon/Zalando/irgendwer sonst bucht die Tage ab" Fragen
  • 10K und mehr können nicht mal eben eingezahlt werden wg Geldwäscheverdacht.
  • Kopfkissen gibt keine Zinsen

Geld auf der Bank ist schlauer, insbesondere wenn das nicht nur Giro meint.

Gründe:

  • Geld ist über die Karte immer verfügbar
  • Geld das nicht gebraucht wird kann angelegt werden, idealerweise zu Zinsen die die Inflation schlagen
  • Konto leer räumen ist für dritte schwerer als Sparschwein leer räumen
  • Man muss nicht ständig für einzahlungen zur Bank rennen wenn man über das Geld doch verfügen muss.

Zuhause würde ich max 1K bunkern. Das reicht für den üblichen Mist von Pizza bestellt und die nehemen keine Karte zu schiet die Karte ist weg und ich muss ein paar Tage überbrücken.

Wenn du 100.000 € oder mehr zu Hause gebunkert hast, dann zahlen manche Versicherungen nicht mehr, wenn etwas passiert was das Geld betrifft.

Im allgemeinen auf der Bank. Dort bekommst du (mittlerweile wieder) Zinsen. Geld, das du einfach so rummliegen hast, verliert kontinuierlich an Wert bzw. Kaufkraft.

Auf der Bank, zuhause würde ich mich nicht wohlfühlen.