Ist es richtig das die endogene kräfte die plattentektonik antreiben wenn ja wieso?
Kann mir jemand auch ein Beispiel für eine endogene Kraft sagen
2 Antworten
Endogene Kräfte formen das Relief, also die Erdoberfläche. Dabei kann es dann denke ich auch zu Erdbeben kommen. Aber grundsätzlich kann man sagen, dass die endogenen Kräfte ein riesiger Teil der Plattentektonik sind. Plattenbewegungen gehören ja auch dazu.
Beispiel für Endogene Kräfte: Vulkanismus, Plattenbewegungen
Endogene Kräfte bedeutet ja im Erdinneren. Zum Beispiel duenprozesse im Erdkern sind ja endogen. Da zerfällt viel Radioaktives Uran und mach den Erdkern quasi zu dem Atomkraftwerk. Dadurch ist der Erdkern immer sehr heiß. Das führt wir in einer Lavalampe dazu das das warme Gestein seeehr langsam aufsteigt und das Gestein was oben abgekühlt ist absinkt. Dadurch bilden sich konvektionsvalzen. Diese schieben dann Platten mit sich:
Also ja endogene Kräfte beeinflussen die Plattentektonik, bzw sind die treibende Kraft dafür!
